Der Tag Gegen internationalen Trend: Weniger Frauen in Vorständen von Dax-Konzernen
07.10.2020, 08:17 UhrEtwas aus der Kategorie "Trends, die niemand braucht": Der Frauenanteil in den Top-Etagen deutscher Börsenschwergewichte ist erstmals seit Jahren wieder gesunken. Zum Stichtag 1. September 2020 saßen in den 30 Dax-Konzernen 23 Managerinnen im Vorstand, wie aus einer Untersuchung der gemeinnützigen Allbright Stiftung hervorgeht. Vor einem Jahr waren es noch 29. Der Anteil verringerte sich somit auf 12,8 Prozent - das ist der erste Rückgang seit der ersten Studie im Jahr 2016. Demnach gab es zum Stichtag elf der 30 Dax-Konzerne ohne eine einzige weibliche Führungskraft im Vorstand. In allen liegt der Frauenanteil im Vorstand demnach unter 30 Prozent. In nur vier Unternehmen sitzen mehrere Managerinnen in der Topetage. Dazu zählen Allianz, Daimler, Deutsche Telekom und Fresenius Medical Care. Dagegen haben beispielsweise 97 Prozent der US-Großunternehmen und 87 Prozent der französischen Topkonzerne mindestens zwei Frauen im Vorstand.
Deutschland fällt somit im internationalen Vergleich weiter zurück: In den USA machen weibliche Führungskräfte einen Anteil von 28,6 Prozent aus, in Großbritannien 24,5 und in Frankreich 22,2 Prozent.
Quelle: ntv.de