Importe

Turbo-Calls mit Verdoppelungspotenzial Gold technisch stark

Wenn der Goldpreis das aus charttechnischer Sicht mögliche Kursziel bei 1.307 USD erreicht, dann können risikobereite Anleger mit Long-Hebelprodukte ihren Kapitaleinsatz verdoppeln.

(Foto: imago stock&people)

Laut einer im BNP-Newsletter "daily Edelmetall" Chartanalyse könnte sich der Anstieg des Goldpreises noch ausweiten. Hier die kurze Analyse:

"Gold ist und bleibt das technisch stärkste Edelmetall. Gestern markierte der Goldpreis ein neues Mehrmonatshoch. Das Konsolidierungsdreieck wurde zur Oberseite verlassen, allerdings ist der Ausbruch über den Widerstand bei 1.265 USD noch nicht signifikant. Das nächste Ziel liegt bei 1.307 USD."

Gold, Feinunze
Gold, Feinunze 3.681,22

Falls sich der Goldpreis in nächster Zeit dem bei 1.307 USD liegenden Kursziel annähert, dann werden Anleger mit den unterschiedlichsten Risikobereitschaften mit Long-Hebelprodukten hohe prozentuelle Erträge erzielen können.

Hohes Risiko

Der BNP-Open End Turbo-Call auf Gold mit Basispreis und KO-Marke bei 1.225,1511 USD, BV 0,1, ISIN: DE000PB3VRH8, wurde beim Goldpreis von 1.264,78 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,0934 USD mit 3,69 – 3,71 Euro gehandelt.

Wenn der Goldpreis in den nächsten Tagen um etwas mehr als drei Prozent auf 1.307 USD zulegt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls mit 30-facher Hebelwirkung auf 7,48 Euro (+102 Prozent) erhöhen.

Allerdings ist zu beachten, dass der Turbo-Call bei einem Kursrückgang des Goldpreises auf die derzeit bei 1.225,1511 USD liegende KO-Marke mit dem Restwert von 0,001 Euro zurückbezahlt, was einem Totalverlust entsprechen wird.

Moderates Risiko

Für Anleger, die mit Hebelwirkung, aber dennoch reduziertem Totalverlustrisiko vom Goldpreisanstieg profitieren wollen, könnte der 4-fach gehebelte BNP-Open End Turbo-Call auf Gold mit Basispreis und KO-Marke bei 996,2136 USD, BV 0,1, ISIN: DE000PS7JS23 für ein Kurzfristinvestment infrage kommen, der unter den geschilderten mit 24,75 – 24,77 Euro taxiert wurde. Bei einem Goldpreisanstieg auf 1.307 USD wird sich der innere Wert des Turbo-Call bei 28,42 Euro (+14,70 Prozent) befinden.

Erfüllt sich die Marktmeinung eines raschen Kursanstiegs nicht und der Goldpreis rutscht beispielsweise auf 1.200 USD ab, dann werden Anleger für diesen Schein immerhin noch 18,66 Euro (-25 Prozent) erhalten.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Gold oder von Hebelprodukten auf Gold dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen