Deutsche Bank-Inliner Gute Chancen auf 7% Gewinn
24.10.2012, 11:01 UhrMit einem Inline Optionsschein auf die Deutsche Bank-Aktie können Anleger bis zum 21.12.12. einen Ertrag von 7% erwirtschaften wenn der Aktienkurs bis dahin innerhalb der Bandbreite von 18 bis 41 Euro verbleibt.

(Foto: picture alliance / dpa)
Die Deutsche-Bank-Aktie hat in den letzten 14 Wochen eine Wegstrecke von rund 13 Euro oder mehr als 60 Prozent hinter sich gebracht – war zuletzt aber erneut am horizontalen Widerstand bei 36 Euro, der noch aus dem April dieses Jahres herrührt, nach unten abgeprallt.
Laut Analyse von www.MaxProfits.de liegt darüber beim Jahreshoch knapp unterhalb von 40 Euro schon die nächste massive Widerstandsmarke. Wir rechnen nunmehr mit einer Konsolidierung im Bereich von 30 bis 33 Euro – mit der 200-Tage-Linie unter den Füßen, sollte das Abwärtspotenzial aber begrenzt bleiben.
Weniger als neun Wochen Restlaufzeit plus Kurspuffer von 23 und 46% sprechen für den Investmenterfolg
Wer jetzt darauf setzt, dass sich die Deutsche-Bank-Aktie bis zur Endfälligkeit des nachfolgend präsentierten Inline-Optionsscheines am 21. Dezember dieses Jahres zwischen den betreffenden Kursschwellen bewegt, kann mit diesem Investment etwas mehr als 6,84 Prozent Performance erzielen, was einer Rendite p.a. von mehr als 39,19 Prozent entspricht.
Kennzahlen des Inline-Optionsscheines
ISIN: DE000SG279J4
Emittent: SG
Bewertungstag: 21.12.12
Untere Grenze: 18,00 Euro
Obere Grenze: 41,00 Euro
Kurs: 9,36 Euro
Max. Rückzahlung:10 Euro
Max. Renditechance: 6,84% (=39,19% p.a.)
Erst ein Schlusskurs der Aktie von 38,50 Euro und höher noch bis Mitte November, würde einen vorzeitigen Ausstieg überdenkenswert machen. Die Kursunter-seite kann, in Anbetracht des Kurspuffers von mehr als 41 Prozent, getrost vernachlässigt werden. Zudem sind dort knapp oberhalb der 20-Euro-Marke zwei massive Unterstützungsmarken zu finden, welche die Notierungen auf dem Weg gen Süden ausbremsen sollten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Dt. Bank-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Dt. Bank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de