Heidi Driesner
Reisen und Schreiben, Kochen und Essen, Lesen und Katzen kraulen - die Leidenschaften von Heidi Driesner waren schon immer klar und sind es bis heute. So wird es jedenfalls nie langweilig und glücklicherweise gibt es ja immer neue Kochbücher.
Heidi Driesner
Artikel des Autors
Porträt.jpg

Schlaue After-Work-Rezepte Zacherl macht Feierabend

"Ein guter Koch ist ein fauler Koch", meint Ralf Zacherl. Der Sternekoch will seinen freien Abend nach stressiger Arbeit genießen und nicht noch ewig am Herd stehen. Und weil der Zacherl ein guter und fauler Koch ist, hat er einen Plan. Denn er ist auch ein schlauer Koch. Von Heidi Driesner

Nevada_P1011518-3 © Nevada Berg.jpg

Atemberaubendes Norwegen Sinnlich Backen mit Nevada Berg

Skillingsboller, Bergener Zimtschnecken, das waren Nevada Bergs erste Berührung mit norwegischen Backwaren. Und es war der Beginn einer vergnüglichen Reise durch die Welt der Kuchen und Brote am Polarkreis. Dazu lädt Sie die preisgekrönte Food-Bloggerin ein. Von Heidi Driesner

Oberstes Gebot bei Nina Bott: alles kann, nichts muss. Mit ein paar Tricks natürlich!

Familien-Küche ohne Chaos Atmen nicht vergessen!

Zwischen Arbeit, Haushalt, vier Kindern, Mann und Hund geht es gerne mal drunter und drüber. Und am Tisch will jeder auch noch sein Extrawürstchen. Nina Bott bietet dieser Herausforderung mit Witz und Charme, Tricks und Rezepten die Stirn. Von Heidi Driesner

270-271-TdF.jpg

Der Geschmack der Tour de France Auch Radprofis sind Leckermäuler

Hannah Grant, die erste Chefköchin im Profipeloton, hat während 16 Grand Tours für die weltbesten Radsportteams gekocht. In ihrem zweiten Grand Tour Kochbuch mit schmackhaften Rezepten für Radprofis, Hobbysportler und ihre Familien erzählt unter anderem auch Mads Pedersen über seine (Ess)Leidenschaft. Von Heidi Driesner

Aubergine mit Tamarinde_c_Luke Albert.jpg

Sommerzeit ist Grillzeit Der Duft von Rauch liegt in der Luft

Es ist an der Zeit, unserem liebsten kulinarischen Sommer-Hobby nachzugehen: Grillen. Immerhin greifen über 39 Prozent der Verbraucher hierzulande in der Saison alle zwei Wochen zum Grill. Dass dabei Veganer nicht zu kurz kommen müssen, zeigt die britische Köchin Katy Beskow. Von Heidi Driesner

037_Kalbsragout.jpg

Großer Genuss für kleines Geld Günstig genießen fängt im Kopf an

Alles wird teurer und sparen ist angesagt - auch beim Essen. Das ist nicht so einfach, weil wir ja den Genuss nicht einsparen wollen, der sollte nicht zu kurz kommen. Deshalb versuchen auch Spitzenköche wie Su Vössing den Spagat zwischen preiswert und genussvoll hinzukriegen. Von Heidi Driesner

063_Zucchini_Pilz_Pfanne[1595626][1].jpg

Verjüngungskur für die Zellen Beim Scheinfasten ist essen erlaubt

Niemand will frühzeitig zum alten Eisen gehören, im Gegenteil: Wir wollen auch die zweite Lebenshälfte selbstbestimmt und fit genießen. Was also tun? Anti-Aging-Mediziner Prof. Kleine-Gunk empfiehlt eine 5-Tages-Kur, die sich gut in Arbeitsalltag und Familie integrieren lässt. Von Heidi Driesner 

Rainer Sass.jpg

Das einzig Wahre Was die Nudel braucht

Rainer Sass begeistert seit mehr als 30 Jahren sein Fernsehpublikum. Auch mehrere Kochbücher gehen auf sein Konto. In seinem neuesten Werk beschäftigt er sich mit unserem Lieblingsessen - gewürzt mit einer Prise Humor. Von Heidi Driesner

048_Fischsuppe.jpg

"Fische sind Freunde" Let's fake it: Fischgerichte ohne Fisch

Die Aromen des Meeres sind für Alexander Flohr mehr als nur Kulinarik und die Küste mehr als nur ein Ort. In seinem Herzensprojekt "Vegan Ocean" zeigt der bekannte Youtuber, wie man mit Fischalternativen vegane Gerichte zaubert - ganz im Sinne von "Findet Nemo" - mit verblüffender Ähnlichkeit zu den flossentragenden Originalen. Von Heidi Driesner

IMG_2599PolloCacciatorra (002).jpg

Die Sehnsucht der Deutschen Was es heißt, italienisch zu kochen

Italien - das Land unserer Träume: Klima, Kultur, Lebensart! Und erst das Essen! Fernab von Venedig, Toskana oder Amalfiküste versuchen wir zu Hause, "italienisch" zu kochen. Anna del Conte sowie Katie und Giancarlo Caldesi helfen uns mit vielen Rezepten dabei und bringen italienisches Flair in deutsche Küchen. Von Heidi Driesner

0V6A8609.jpg

Essenszeit ist Lebenszeit Das Jahr fängt gut an

Auch wenn derzeit so mancher von uns beim Blick auf die Waage Kummerfalten kriegt - das Leben ist zu kurz, um sich mit Diäten zu quälen. Starkoch Toni Mörwald hält für jeden Tag des Jahres ein Rezept für uns bereit: vegan, vegetarisch und total normal - also bunt, ausgewogen und abwechslungsreich. Von Heidi Driesner

_DSC6649 Kopie.jpg

Wien mit Herz und James Bond Wie Stefanie zur "Herknerin" wurde

Die Wienerin Stefanie Herkner studiert Kulturmanagement in London, doch tief drinnen in der Wirtshaustochter nagt der Hunger nach den Gerichten ihrer Kindheit und der väterlichen Küche. Mit 30 macht sie Nägel mit Köpfen. Ihr Lokal ist heute der Hotspot für echte Wiener Küche. Ihre Lieblingsrezepte verrät sie in ihrem ersten Buch. Von Heidi Driesner

140_Gebratene Birnenspalten.jpg

"Gesünder geht's kaum" Von diesen Gerichten träumen Flexitarier

Pflanzenbasierte Ernährung ist gesund, das weiß selbst Obelix - aber vom Wildschwein kann er dennoch nicht die Finger lassen. Für alle Vegetarier, Flexitarier und Obelixe hat "Doc Fleck" vegane Grundrezepte mit einem gewissen Extra erweitert: Nix da mit "immer nur Blätter"! Von Heidi Driesner

S137 Tartes mit Tomaten_c_Watkins Media Limited.jpg

Saisonal, regional, französisch Landlust pur mit Daniel Galmiche

Die Stärken der französischen Küche sind beste frische Zutaten, regional und saisonal. Sternekoch Daniel Galmiche kombiniert das mit überraschend untypischen Beilagen und Gewürzen, und zwar auf eine so gekonnt einfache Weise, dass jede normale Haushaltsküche zum Gourmettempel avanciert. Von Heidi Driesner

131_2_Boot_auf_Kreta[1371557][1].jpg

Griechenland - der Liebe wegen Zu Gast bei 20 Frauen

"Jeder Moment mit guten Menschen und gutem Essen lässt dich einen Tag länger leben", sagt Maria, Tavernen-Wirtin in Kastri. Sie hat Griechenland noch nie verlassen. Andere wie Koula sind einst gegangen und zurückgekommen. Monica und Latifa sind vor langer Zeit gekommen, um zu bleiben. Von Heidi Driesner

031_SAMMELN.jpg

Gefundenes Fressen Guck mal, was da wächst

Frühlingsstart mit Wildkräuter-Büchern: Der Brandstätter Verlag und der Becker Joest Volk Verlag veröffentlichen drei wunderschöne Naturbücher mit vielen Rezepten, Anregungen, Geschichten, Fotos. Im wahrsten Sinne des Wortes ein "gefundenes Fressen" für Leseratten, Grünzeug-Sammler und Topfkieker. Von Heidi Driesner

66_Parmesan-Spinat-Gnocchi.jpg

Immer neu, niemals langweilig Alle lieben "Alleskönner"

Ein tolles Kochbuch, das nicht wie ein Kochbuch aussieht, darin eine Unmenge Rezepte aus aller Welt von Hamm bis Bangkok; Fastfood mit Mehrwert, Gewürzmischungen, die ihr Geheimnis offenbaren. Geht noch mehr auf 192 Seiten? Liebe und Leidenschaft sind immer dabei. Von Heidi Driesner

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen