Importe

Der Tag Ifo-Studie: GroKo hat vor allem Familien und Gutverdiener entlastet

Während im Wahlkampf darüber diskutiert wird, was ein mögliches Linksbündnis für die Zukunft des Landes bedeuten würde, hat sich das Ifo-Institut die Bilanz der aktuellen Bundesregierung angeschaut. Genauer: die Steuerpolitik. Dabei herausgekommen ist eine Studie, die zu dem Schluss kommt, dass die Große Koalition aus Union und SPD viele Bürger steuerlich entlastet hat. Allerdings habe die Steuerpolitik kaum die Ungleichheit in der Gesellschaft verringert.

Viele Haushalte mit Kindern und vor allem Gutverdienende hätten von den Reformen der GroKo profitiert. Ohne die Steuerpolitik der Bundesregierung wäre demnach das durchschnittliche Haushaltseinkommen im Jahr 2021 um 444 Euro oder 1,2 Prozent niedriger. Die Bezieher mittlerer und höherer Einkommen habe die Steuerpolitik der Bundesregierung besonders entlastet, heißt es in dem Aufsatz.

"Mit Blick auf die reale Einkommensentwicklung entlastete vor allem die Rückführung des Solidaritätszuschlags viele private Haushalte. Die Effekte anderer steuerpolitischer Maßnahmen der Bundesregierung blieben hingegen gering", sagte Ifo-Forscher Maximilian Blömer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen