Der Tag Italiens Supermärkte müssen Überschüsse spenden
15.03.2016, 13:50 UhrItalienische Supermärkte müssen demnächst nicht verkaufte Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen spenden. Ein entsprechendes Gesetz soll am Montag verabschiedet werden. Damit wäre Italien das zweite europäische Land nach Frankreich, das eine gesetzliche Regelung schafft, nicht verkaufte Lebensmittel zu spenden.
- Im Gegensatz zu Frankreich, wo Supermärkte, die übrig gebliebene Lebensmittel nicht spenden, bestraft werden, will die italienische Regierung jedoch nicht sanktionieren, sondern Anreize schaffen, die Waren zu stiften, berichtet die Zeitung "The Independent".
- Der Gesetzesentwurf wird dem Bericht zufolge von allen Parteien unterstützt. Am Montag soll im Senat abschließend darüber abgestimmt werden.
Quelle: ntv.de