Importe

Hotline zu Johannitern Kinder-Messenger kommt

Auf der Computermesse CeBIT (2. bis 8. März) wird für sicheres Chatten im Internet ein spezieller Messenger für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren vorgestellt. Verschiedene Sicherheitsvorkehrungen in der kostenlosen Software sollen verhindern, dass Kinder mit gefährlichen oder beeinträchtigenden Inhalten konfrontiert werden, teilt jugendschutz.net mit Sitz in Mainz mit. Jugendschutz.net ist ein Projekt der Jugendministerien aller Bundesländer und hat den Messenger zusammen mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und Microsoft entwickelt.

Eltern kontrollieren Kontakte

"Kinder können nicht selbstständig Kontakte hinzufügen, das müssen Eltern machen", erklärt Inge Breichler von jugendschutz.net eine der Sicherheitsfunktionen. Außerdem könnten mit dem Messenger keine Dateien wie Bilder verschickt werden. Auch die Nutzung einer Webcam wird zum Schutz der Kinder nicht unterstützt. Mit dem Klick auf einen großen roten Notruf-Button können die jungen Chatter eine Sitzung abbrechen. Gleichzeitig wird eine Mail mit einem Protokoll des Gesprächs an die Eltern geschickt. "Die Kinder können auch jederzeit Kontakt zu den Johannitern aufnehmen, die eine 24-Stunden-Beratung anbieten", erklärt Breichler.

Als Werbung werden im Windows Live Messenger für Kids nur aktuelle und kindgerechte Spiele- und Surftipps angezeigt. Die Software kann vom März an unter www.kinder-messenger.de heruntergeladen werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen