Importe

Um 16,6 Prozent Produktion von Fleischersatzprodukten gestiegen

imago0105864221h.jpg

(Foto: imago images/Joerg Boethling)

Der Trend zu Fleischersatzprodukten aus Tofu oder Seitan ist ungebrochen: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, stieg die Produktion von Fleischersatzprodukten im vergangenen Jahr um 16,6 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Demnach wurden 2023 rund 121.600 Tonnen dieser Produkte produziert. Der Wert der Produkte erhöhte sich um 8,5 Prozent auf gut 583 Millionen Euro

Der Trend zu Fleischersatzprodukten aus Tofu oder Seitan ist ungebrochen: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, stieg die Produktion von Fleischersatzprodukten im vergangenen Jahr um 16,6 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Demnach wurden 2023 rund 121.600 Tonnen dieser Produkte produziert. Der Wert der Produkte erhöhte sich um 8,5 Prozent auf gut 583 Millionen Euro.

Ebenfalls zugenommen hat den Statistikern zufolge die Zahl der Unternehmen, die Fleischersatzprodukte herstellen - nämlich von 51 im Jahr 2022 auf zuletzt 67. Die Entwicklung steht vor dem Hintergrund eines in Deutschland seit Jahren zurückgehenden Fleischkonsums. Anfang April hatte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die zum Landwirtschaftsministerium gehört, mitgeteilt, dass der durchschnittliche Jahreskonsum 2023 auf 51,6 Kilogramm gesunken ist.

Der Wert von Fleischersatzprodukten ist verglichen mit Fleischprodukten indes trotz dieser Entwicklung gering. So betrug der Wert von hierzulande produziertem Fleisch und Fleischerzeugnissen 2023 rund 44,8 Milliarden Euro - das war fast das 80-Fache des Werts von Fleischersatzprodukten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen