Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker Rohstoff Kapitalschutz-Zertifikat
17.03.2011, 08:37 UhrDie Rohstoffpreise haben in den letzten Monaten ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Grund dafür sind unter anderem die erhöhte Nachfrage aus China und Indien. Beide Staaten werden in den nächsten Jahren zu den Industrienationen aufschließen und haben dank ihres Wirtschaftswachstums einen großen Bedarf an Rohstoffen aller Art.
Werden sich aber die Rohstoffpreise für Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker auch weiter positiv entwickeln und wird sich das Konjunkturumfeld künftig aufhellen oder drohen noch einmal Rücksetzer? Für die Investoren, die sich gegen Rückschläge absichern wollen, bietet das neue Rohstoff Kapitalschutz-Zertifikat (WKN: SG12RG) der Société Générale eine passende Investmentlösung. Anleger haben somit die Möglichkeit an der zukünftigen Kurssteigerung eines Rohstoffkorbes (*) zu partizipieren, ohne zum Laufzeitende einen Verlust des investierten Kapitals (**) befürchten zu müssen. Bei den im Rohstoffkorb befindlichen Bestandteilen handelt es sich um Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die in US-Dollar notierenden Rohstoffpreise eins zu eins in Euro umgerechnet werden, sodass für die Anleger kein Wechselkursrisiko anfällt.
Funktionsweise
Am anfänglichen Bewertungstag wird das Einstiegsniveau (***) der Rohstoffe festgelegt. Das bedeutet, dass Anleger ab diesem Moment gleichgewichtet in die einzelnen Rohstoffe investiert sind. Dabei werden die in US-Dollar notierenden Rohstoffpreise eins zu eins in Euro umgerechnet, so dass für den Anleger kein Währungsrisiko besteht. Die Höhe der Rückzahlung am Laufzeitende des Zertifikates im April 2016 hängt von der Entwicklung des Rohstoffkorbes ab, die sich aus dem Vergleich des Einstiegs- mit dem Ausstiegsniveaus - ergibt. Bei einem positiven Kursverlauf sind Anleger daran ohne Begrenzung zu 100 Prozent beteiligt. Sollte sich der Wert des Rohstoffkorbes1 negativ entwickeln, ist der Nominalbetrag des Zertifikates vollständig gegen diese Kursverluste abgesichert. Das bedeutet, dass die Rückzahlung zum Laufzeitende unabhängig von der Entwicklung der Rohstoffmärkte mindestens 100,00 Euro beträgt.
* Der Rohstoffkorb besteht gleichgewichtet aus folgenden Bestandteilen: ICE Brent Blend Crude Future Contract, LME Copper Grade A Future Contract, ICE Cotton N.2 Future Contract, Feinunze Gold (London Bullion Market), ICE Sugar No.11 Future Contract
** Bezogen auf den Nennwert, der Kapitalschutz ergibt sich aus dem Abrechnungsszenario der Schuldverschreibung
*** Bezogen auf den Schlusskurs des Basiswertes am anfänglichen Bewertungstag
Quelle: ntv.de, Société Générale Zertifikate-Team