Importe

Internetbuchhändler prolongiert Höhenflug Schnelle 51% Gewinn mit Amazon-Calls

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Basierend auf einer Analyse von www.godmodetrader.de wurde hier am 28.6.11 ein Szenario erstellt, wie sich ein Kursanstieg der Amazon-Aktie mit Long-Hebelprodukten optimieren ließe.

Amazon
Amazon 199,06

Beim damaligen Aktienkurs von 201,25 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,427 USD – gestern, am 7.7.11 schloss die Amazon-Aktie in New York bei 214,19 USD - wurden folgende Long-Hebelprodukte präsentiert:

„Beispiel Call-Optionsschein vom 28.6.11:

Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Amazon-Aktie mit Strike bei 200 USD, Laufzeit bis 16.12.11, ISIN: DE000VT1EZ62, BV 0,1, wurde beim Kurs von 201,25 USD und dem Euro/USD Wechselkurs von 1,427 USD mit 1,51 – 1,53 Euro gehandelt.

Wenn der Amazon-Kurs innerhalb des nächsten Monats seine Rally auf bis zu 215 USD fortsetzt, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines etwa bei 1,99 Euro (+30 Prozent) befinden. Allerdings spielt bei Scheinen auf US-Werte auch die Wertentwicklung des Euro/USD-Kurses eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

Wenn der Euro/USD-Kurs auf 1,50 USD ansteigt, dann wird der Schein beim Aktienkurs von 215 USD innerhalb eines Monats nur auf 1,89 Euro ansteigen; bei einem Rückgang des Euro/USD-Kurses auf 1,35 USD wird der Preis des Calls beim Aktienkurs von 215 USD bei etwa 2,10 Euro liegen.“

Beim Aktienkurs von 214,19 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,43 USD wurde der Call mit 1,697 – 1,99 Euro gehandelt (+29 Prozent).

„Beispiele für moderate und aggressive Turbo-Calls vom 28.6.11:

Aggressiv: Wer einen Kursanstieg der Amazon-Aktie auf 215 USD mit möglichst hoher Hebelwirkung optimieren will, könnte den Citi Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 180 USD, BV 0,1, Laufzeit bis 15.9.11, ISIN: DE000CG5SH20 einsetzen. Beim Referenzpreis von 201,25 USD wurde der Turbo-Call mit 1,58 - 1,63 Euro gehandelt. Beim Kursanstieg auf 215 USD wird sich der innere Wert des Turbo-Bullen bei 2,45 Euro (+50 Prozent) befinden.

Konservativ: Der Barclays- Open Turbo-Call auf die Amazon-Aktie mit aktuellem Basispreis bei 150,58 USD und der KO-Marke bei 161,50 USD, ISIN: DE000BC1KDK4,  BV 0,01, weist wegen der größeren Distanz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem KO-Level naturgemäß ein wesentlich geringeres Ausstoppungsrisiko auf. Unter den gegebenen Marktbedingungen wurde der Turbo-Call mit 3,56 – 3,59 Euro quotiert. Beim Aktienkurs von 215 USD wird der innere Wert des Turbos bei 4,51 Euro liegen.

Der Kursanstieg der Amazon-Aktie auf 214,19 USD sorgte beim aggressiven Turbo-Call für einen Gewinn in Höhe von 51 Prozent, da dieser nun mit 2,46 – 2,50 Euro quotiert wird.

Der moderate Turbo-Call, der nunmehr mit 4,45 – 4,65 Euro zum Handel angeboten wird,  erzielte bislang einen Ertrag von 24 Prozent.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen