Der Tag Söder teilt gegen AfD aus
03.10.2020, 12:31 UhrZum Tag der Deutschen Einheit teilt Markus Söder gegen die AfD aus. "Eine der größten Gefahren ist das Schlechtmachen, das Zerreden der demokratischen Kultur", sagte Bayerns CSU-Ministerpräsident beim Deutschlandfest der Union. Coronabedingt konnte das in diesem Jahr nicht im oberfränkischen Mödlareuth stattfinden, sondern nur online. Zunächst hätten Teile der Linkspartei die Wiedervereinigung schlecht geredet, um ihr vermeintliches Erbe zu retten, sagte Söder. Mittlerweile sei es die AfD. "Sie versucht, alles schlechtzureden. Und sie knüpft dabei an Ressentiments an, die extrem gefährlich sind."
Der CSU-Chef sprach von Rassismus und Antisemitismus. Die AfD stelle die grundlegenden demokratischen Werte infrage. "Das dürfen wir nicht zulassen." Söder weiter: "Wir brauchen Leute, die Zukunft bauen wollen", nicht solche, die nur schimpften oder Hass verbreiteten. Natürlich seien in den vergangenen 30 Jahren Fehler gemacht worden, "nicht alles war perfekt", hatte Söder bereits zuvor bei einem Treffen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Weischlitz gesagt. Bayern hatte unter den westdeutschen Bundesländern mit 422 Kilometern die längste Grenze zur DDR.
Quelle: ntv.de