Importe

Der Sport-Tag Tor(-wart)-Rausch: Philadelphia jagt kuriosen NHL-Rekord

Mehr Torhüter hat noch keine NHL-Mannschaft innerhalb einer Spielzeit eingesetzt: Mike McKenna hütete als bereits siebter Goalie in der Anfangsformation den Kasten der Philadelphia Flyers. Pech für ihn: Trotz 21 Paraden konnte McKenna die 3:5-Pleite beim Champion Washington Capitals nicht verhindern.

  • Flyers-Debütant McKenna musste in Washington fünf Mal hinter sich greifen.

    Flyers-Debütant McKenna musste in Washington fünf Mal hinter sich greifen.

    (Foto: USA TODAY Sports)

    Der Goalie war erst vor wenigen Tagen zu den Flyers gewechselt. Für den zweimaligen Stanley-Cup-Sieger standen neben McKenna bereits Brian Elliott (13 Partien), Calvin Pickard (8), Anthony Stolarz (7), Carter Hart, Michal Neuvirth (je 6) und Alex Lyon von Spielbeginn an im Tor.
  • Alleiniger Rekordhalter ist Philadelphia (noch) nicht, das Team muss sich die Bestmarke mit drei Teams teilen: den St. Louis Blues (2002/03), den Los Angeles Kings (2007/08) sowie den Quebec Nordiques (1989/90), die inzwischen als Colorado Avalanche aktiv sind. Aber: Die NHL-Saison ist ja noch lang!

Nicht auf Rekordjagd, aber im Einsatz waren in der NHL auch die deutschen Eishockeyprofis Leon Draisaitl und Tobias Rieder. Sie mussten beim Gastspiel in San José eine herbe Schlappe hinnehmen. Mit ihrem Team Edmonton Oilers unterlagen die Nationalspieler den Sharks mit 2:7 und blieben dabei ohne Torerfolg. Trotz des Negativtrends - aus den letzten zehn Partien gewannen die Kanadier nur zwei - bleibt die Mannschaft aus der Provinz Alberta im Rennen um die Playoffs der NHL.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen