Gewinnmitnahmen US-Börsen schwächer erwartet
06.04.2010, 15:08 UhrMit leichten Verlusten dürften die Aktienkurse an der Wall Street in den Handel am Dienstag starten. Eine knappe Stunde vor Handelsstart fällt der Future auf den S&P-500-Index um 0,4 Prozent, der Future auf den Nasdaq-100-Index gibt um 0,5 Prozent nach. Händler machen nach den deutlichen Gewinnen vom Montag in erster Linie Gewinnmitnahmen für die zu erwartenden Kursrückgänge verantwortlich.
Impulse von der Konjunktur dürften angesichts der leeren Agenda am Dienstag überschaubar bleiben. Höhepunkt ist wohl am Abend die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank vom 16. März. Entgegen den Erwartungen einiger Marktteilnehmer hat sich mit Thomas Hoenig, President der Federal Reserve Bank of Kansas City, seinerzeit abermals nur ein Mitglied dieses Gremiums dagegen ausgesprochen, dem Markt wieder für einen ausgedehnten Zeitraum extrem billiges Geld zuzusichern.
Bei den Einzeltiteln stehen Massey Energy vorbörslich deutlich unter Druck. Die Aktie gibt um 6,7 Prozent nach. In einem Kohlebergwerk des Unternehmens war es zu einer Explosion gekommen. Dabei sind 25 Bergleute getötet worden. Vier weitere werden noch vermisst.
Die Aktien von Computer Associates geben vorbörslich um 4,6 Prozent nach. Das Unternehmen hat angekündigt, im Rahmen eines Restrukturierungsplans 1.000 Arbeitsplätze bzw. 7,6 Prozent der Stellen zu streichen. Zudem hat das Unternehmen den Ausblick auf das Geschäftsjahr zurückgenommen.
Peabody Energy hat das Angebot für den australischen Kohleproduzenten MacArthur Coal auf 3,6 Mrd Australien-Dollar erhöht. Aktien von Peabody Energy zeigen sich vorbörslich kaum verändert.
Apple stehen nach Gewinnen am Montag nach wie vor im Blick der Investoren. Das Unternehmen hatte bekannt gegeben, am ersten Verkaufstag des neuen iPad mehr als 300.000 Geräte abgesetzt zu haben. Diese Zahl bewegte sich weitgehend im Rahmen der Prognosen von Analysten. Allerdings hätten die Schätzungen weit auseinander gelegen, sagt ein Marktteilnehmer.
Teekay Tankers will 7 Mio. Aktien verkaufen, um den Kauf dreier Öltanker zu finanzieren. Die Aktie des Unternehmens gibt vorbörslich 7,4 Prozent nach. Die Rogers Corporation hat den Ausblick für Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal angehoben. Die Prognose für das Ergebnis je Aktie bewegt sich zwischen 0,35 und 0,39 US-Dollar bei einem Umsatz von etwa 83 Mio. US-Dollar. Noch im Februar hatte das Unternehmen 0,23 bis 0,30 USD je Aktie erwartet bei einem Umsatz von 75 bis 80 Mio. US-Dollar.
Quelle: ntv.de, DJ