Zurückhaltung abgeworfen? Wall Street vor Anfangsplus
02.11.2010, 14:15 UhrDen Kongresswahlen und der Fed-Sitzung zum trotz dürften die Kurse an der New Yorker Börse zum Handelsauftakt erst einmal steigen. Ob das Plus sich aber über den weiteren Tagesverlauf halten kann, bleibt abzuwarten.
An der Wall Street dürften die Kurse am Dienstag etwas fester in den Handel starten. Gegen 14.00 Uhr MEZ steigt der S&P-Future um 0,6 Prozent auf 1190 Punkte, der Nasdaq-Future legt um 0,6 Prozent auf 2141 Zähler zu. Gleichwohl dürfte der Handel von Zurückhaltung geprägt sein, solange die Ergebnisse der Kongresswahlen am Berichtstag und der Sitzung der US-Notenbank noch nicht bekannt sind.
Umfragen lassen erwarten, dass die Demokraten ihre Mehrheit im Kongress an die Republikaner verlieren werden. Von der Zinssitzung der Federal Reserve erwarten Anleger, dass die Notenbank eine nochmalige quantitative Lockerung beschließt.
Quartalszahlen machen Kurse
Vorbörslich hat der Pharmakonzern Pfizer Geschäftszahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Das Unternehmen hat einen Gewinneinbruch um 70 Prozent verzeichnet, mit dem Ergebnis je Aktie von 0,54 Dollar aber die Konsensschätzung der Analysten übertroffen, die bei 0,51 Dollar gelegen hatte. Allerdings verfehlte der Umsatz die Erwartungen des Marktes, weshalb die Pfizer-Aktie vorbörslich um 0,6 Prozent nachgibt.
Die Aktien von Kellog fallen vorbörslich um 1,1 Prozent, nachdem der Hersteller von Frühstücksflocken Quartalszahlen vorgelegt hat und sich vom eigenen Abschneiden "enttäuscht" gezeigt hat.
MEMC Electronic Materials werden um 1,3 Prozent niedriger gestellt. Das Unternehmen hat am Montag nach Börsenschluss enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und die eigenen Ertragsprognosen kassiert. Besser als erwartet hat Medco Health Solutions abgeschnitten. Das Unternehmen hat zudem seine Jahresprognose erhöht. Die Titel notieren vorbörslich um 1,2 Prozent höher.
MasterCard sind vorbörslich ebenfalls gesucht, nachdem die Geschäftszahlen des Unternehmens die Erwartungen übertroffen haben. Die Aktien verzeichnen ein Plus von 4,6 Prozent.
Am Montag stieg der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) um 0,1 Prozent auf 11.125 Punkte. Der S&P-500 legte um 0,1 Prozent auf 1184 Zähler zu. Der Nasdaq-Composite schloss dagegen mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 2505 Punkten.
Quelle: ntv.de, DJ