Importe

Quartalszahlen im Fokus Wall Street vor Kursgewinnen

Vor allem die Berichtssaison sorgt an den US-Aktienmärkten für Impulse. Bei den Techwerten könnten frische Zahlen für Ernüchterung sorgen.

S&P 500
S&P 500 6.679,38

Die US-Aktienmärkte werden am Mittwoch wohl erst einmal durchatmen. Enttäuschende Geschäftszahlen der beiden Technologie-Schwergewichte Intel und IBM dürften zumindest den Sektor bremsen. Im Bankensektor hat dagegen mit der Bank of America ein weiteres großes Finanzinstitut positiv überrascht. Der S&P-Future steigt um 0,3 Prozent, der Nasdaq-Future sinkt dagegen um 0,1 Prozent.

Die vorbörslich veröffentlichten Daten zu den Baugenehmigungen und -beginnen lagen deutlich über den Prognosen und bestätigen den ermutigenden Trend auf dem US-Immobilienmarkt. Dazu gesellen sich positive Vorgaben der europäischen Börsen. Die Ratingagentur Moody's hat einigen Anlegern eine große Sorge genommen: Sie hat Spanien nicht auf "Ramschniveau" abgestuft, sondern nur den Ausblick auf "negativ" gesenkt.

Wochenlang schwebte über den Märkten die Angst, dass Moody's Spanien das Investmentgrade-Rating nehmen könnte. Nun zeigte Moody's sich aber überzeugt, dass Spanien auch künftig Zugang zum Kapitalmarkt haben wird.

Aktien der Bank of America geben vorbörslich um 0,4 Prozent nach. Die Bank hatte im Quartal trotz Sonderbelastungen einen Gewinn erzielt. Beim Ergebnis je Aktie schrieb das Institut eine schwarze Null, während Analysten einen Verlust von 0,07 Dollar erwartet hatten. Allerdings lagen die Einnahmen unter den Erwartungen.

Der Kurs von Intel fällt um 4,6 Prozent. Der Chip-Hersteller hat mit Gewinn und Umsatz die Erwartungen verfehlt. IBM-Aktien ermäßigen sich um 3,8 Prozent, nachdem der Quartalsumsatz unter der Analystenschätzung gelegen hat.

Aktien des Getränkeherstellers PepsiCo werden um 0,1 Prozent niedriger indiziert. Das Ergebnis des dritten Quartals fiel überraschend gut aus, dafür enttäuschte der Umsatz ein wenig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen