Neue Tarife ab 2. Februar iPhone wird günstiger!
29.01.2009, 15:07 UhrZusammen mit dem Start des Google-Handys G1 am 2. Februar ändert T-Mobile auch die Tarife für das iPhone. Prima: Das Telefon wird günstiger. Blöd: Die kostenlose Zweitkarte und die Nutzung als UMTS-Modem werden gestrichen.
Dass bei T-Mobile etwas im Busch ist, war spätestens klar, als gemeldet wurde, dass die Tarife für das Google-Handy G1 günstiger seien als die für das iPhone. Auf Anfrage von n-tv.de am 23. Januar drückte sich Telekom-Sprecher Graf von Schmettow vor einer Antwort. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt könne er sich dazu nicht äußern, schrieb er. Jetzt ist klar warum: Zusammen mit dem Start der hauseigenen Konkurrenz G1 am 2. Februar werden auch die Karten fürs iPhone neu gemischt. Das hat T-Mobile-Sprecher Dirk Wende gegenüber n-tv.de bestätigt. Eine offizielle Pressemeldung von T-Mobile wird es nicht geben. Die Händler wüssten aber bereits Bescheid, sagt Wende.
Tarife wie fürs Google-Handy
So sieht's aus: Die bisherigen Complete-Tarife landen am 2. März in der Tonne, dafür dürfen iPhone-Kunden zwischen den günstigeren Tarifen Combi Flat (ab 2. Februar) und Combi Relax (ab 2. März) wählen und haben damit die gleichen Wahlmöglichkeiten wie G1-Telefonierer. Im günstigsten Fall müssen dann nur noch 59,99 Euro füs iPhone hingeblättert werden. Und auch Prepaid-Kunden dürfen sich freuen: Statt 570 Euro kostet das iPhone 3G künftig "nur noch" 500 Euro.
Wechsel erst nach einem Jahr
So weit so gut. Einen Haken haben die neuen iPhone-Tarife allerdings: Die kostenlose Zweitkarte (Twincard) und die Nutzung des iPhones als Modem für den Laptop werden gestrichen. Wer sehr viel Wert auf diese Bestandteile legt, muss noch bis Ende Februar einen Vertrag unterschreiben. Umgekehrt ist ein Wechsel für Bestandskunden auch nicht ohne weiteres möglich. Frühestens nach zwölf Monaten kommen sie in den Genuss der günstigeren Tarife. Es sei denn, sie wechseln in einen höheren Tarif, beispielsweise von Complete M zu Combi Flat L (Flatrate in alle deutschen Netze für 120 Euro).
Für Kurzentschlossene gibt es derzeit aber noch eine interessante Alternative. T-Mobile bietet die Complete-Tarife noch bis 31. Januar als Aktion an: Zwei Monate Grundpreis plus Bereitstellungspreis können gespart werden. Im teuersten Tarif XL sind das immerhin 203 Euro.
Quelle: ntv.de