Corona-Überblick Risikogebiete und Reisewarnungen in Europa
02.09.2020, 19:56 UhrWelche Länder und Regionen gelten derzeit als Corona-Risikogebiete? Von Reisen in welche Länder wird offiziell abgeraten, oder sogar vor ihnen gewarnt? Die aktuelle Situation im Überblick.
Aktuell gelten laut Robert Koch-Institut (RKI) europaweit 17 Länder komplett oder teilweise als Gebiete, in denen eine erhöhte Gefahr für eine Ansteckung mit dem Coronavirus besteht. Die n-tv.de Karte zeigt die aktuellen Risikogebiete:
Die europäischen Gebiete im tabellarischen Überblick:
Die Einstufung als Risikogebiet basiert laut RKI auf einem fortlaufenden zweistufigen Bewertungsverfahren durch das Gesundheitsministerium, die Innenministerium und das Auswärtige Amt. In einem ersten Schritt wird ermittelt, in welchen Staaten/Regionen es in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab.
In einem zweiten Schritt wird anhand qualitativer Kriterien ermittelt, ob auch für Staaten/Regionen unter der Obergrenze ein erhöhtes Infektionsrisiko vorliegen könnte. Das RKI erklärt dazu: "Maßgeblich für die Bewertung sind insbesondere die Infektionszahlen und die Art des Ausbruchs (lokal begrenzt oder flächendeckend), Testkapazitäten sowie durchgeführte Tests pro Einwohner sowie in den Staaten ergriffene Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens (Hygienebestimmungen, Kontaktnachverfolgung etc.). Ebenso wird berücksichtigt, wenn keine verlässlichen Informationen für bestimmte Staaten vorliegen."
Auf Länderebene zeigt die n-tv.de Karte, in welchen Ländern die Obergrenze für die 7-Tage-Inzidenz derzeit überschritten wird:
Für Reisende bedeutet die Einstufung als Risikogebiet seit dem 8. August, dass bei der Rückkehr nach Deutschland eine Testpflicht besteht - und die Verpflichtung, sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in häusliche Quarantäne zu begeben. Ausnahmen sind möglich, wenn etwa ein gültiger negativer Test aus dem Ausland vorliegt.
Neben der Liste von Risikogebieten, die das RKI veröffentlicht und die weltweit derzeit mehr als 120 Länder umfasst (zur Übersicht auf der RKI-Homepage), veröffentlicht das Auswärtige Amt noch separate Länderinformationen. In diesen wird von Reisen in bestimmte Länder abgeraten oder vor solchen Reisen ausdrücklich gewarnt. Einen Überblick bietet die folgende ntv.de Karte, der Klick auf die jeweiligen Länder bietet Detailinformationen zu Fallzahlen und Infos:
Abgeraten wird wie im Fall Norwegens beispielsweise, wenn man als Einreisender aus Deutschland dort in Quarantäne müsste. Gewarnt vor Ländern oder Regionen wird, wenn aufgrund der aktuellen Entwicklung dort ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Durch die Aufnahme der Kanaren in die Liste der Risikogebiete und der dadurch zu erwartenden Reisewarnung für ganz Spanien würden dann für zwölf Länder in Europa komplette Reisewarnungen gelten, die eine kostenlose Stornierung bereits gebuchter Reisen ermöglichen.
Quelle: ntv.de, cwo