Als Operndiva?Adele feiert Schauspieldebüt

Musikalisch hat Adele bereits so ziemlich alles abgeräumt. Da liegt es nahe, dass sie sich nun eine neue Herausforderung sucht. Angeblich wirft ihr Leinwand-Debüt bereits seine Schatten voraus. Im Film "Cry To Heaven" soll sie in die Welt der Oper eintauchen.
Sie besang schon den "Skyfall" von James Bond und wurde dafür mit einem Oscar ausgezeichnet. Nun plant Weltstar Adele, ihre Karriere vor der Kamera auszuweiten. Wie die US-amerikanische Branchenseite "Deadline" berichtet, wird die Musikerin in dem neuen Filmprojekt von Tom Ford eine Rolle übernehmen und somit ihr Schauspieldebüt feiern.
Ihre musikalischen Qualitäten wird Adele aber aller Voraussicht nach auch als Schauspielerin unter Beweis stellen dürfen. Zwar sind Details zu ihrer Rolle noch nicht bekannt, doch laut dem Bericht basiert Tom Fords neues Projekt - bei dem er Regie, Drehbuch und Produktion übernimmt - auf dem Roman "Cry To Heaven" von Anne Rice. Die Geschichte spielt im Italien des 18. Jahrhunderts in der Welt der Oper - also das perfekte Setting für Adele, um eine stimmgewaltige Diva zu verkörpern.
Wenn sich die Adaption an die Vorlage hält, so geht es in "Cry To Heaven" um den gemeinsamen Lebensweg eines ungleichen Duos: ein venezianischer Adliger und ein kastrierter Sänger aus Kalabrien, die beide in der Opernwelt nach Erfolg streben. Die Geschichte berührt Themen wie Identität, Verrat, Liebe und das Streben nach künstlerischer und persönlicher Freiheit.
Kinostart frühestens im Herbst 2026
Die Besetzung des Films, der sich laut "Deadline" aktuell in der Vorproduktion in London und Rom befindet, kann sich wahrlich sehen lassen. Neben Kino-Newcomerin Adele sind unter anderem Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson, Mark Strong, Colin Firth, Paul Bettany, Ciarán Hinds, Thandiwe Newton, George MacKay und Hunter Schafer mit von der Partie.
Der Modedesigner Ford hat sich längst auch einen Namen als talentierter Filmregisseur gemacht. Bislang umfasst seine Filmografie zwei Werke: Ein von Kritikern gefeiertes Debüt legte er 2009 mit dem Drama "A Single Man" hin. 2016 ließ er mit dem ebenfalls gelungenen Thriller "Nocturnal Animals" seinen zweiten Film folgen. "Cry To Heaven" stellt für ihn sowohl eine Reunion mit "A Single Man"-Hauptdarsteller Firth als auch mit "Nocturnal Animals"-Schurke Taylor-Johnson dar.
Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Dreharbeiten Mitte Januar kommenden Jahres starten. Mit einem Kino-Release ist frühestens im Herbst 2026 zu rechnen.