Mexiko-Bild wurde manipuliert Auch Schweden-Royals haben Foto bearbeitet
19.03.2024, 12:59 Uhr Artikel anhören
Königin Silvia und König Carl Gustaf besuchen Mexiko.
(Foto: picture alliance / abaca)
Jetzt also auch die Schweden! Nach dem Eklat um das manipulierte Muttertagsfoto von Prinzessin Kate stehen nun auch König Carl Gustaf und Königin Silvia wegen einer Photoshop-Panne in der Kritik.
Das schwedische Königspaar ist aktuell auf Staatsbesuch in Mexiko. Für ein gemeinsames Foto posierten König Carl Gustaf und seine Frau Silvia in der Stadt Uxmal - gut geschützt mit flotten Sonnenhütchen und schicken Sonnenbrillen. Der Schnappschuss wurde auf dem offiziellen Instagram-Account des schwedischen Königshauses gepostet. Fast 57.000 Likes bekamen sie für ihren sonnigen Gruß aus der Ferne.
Doch spätestens seit dem Skandal um das Instagram-Foto von Prinzessin Kate, das am englischen Muttertag gepostet wurde und nachweislich bearbeitet worden ist, müssen sich nun wohl alle Royals in Acht nehmen, wenn sie Fotos veröffentlichen. Jede noch so kleine Photoshop-Bearbeitung wird jetzt entdeckt. Diese Erfahrung musste nun auch das schwedische Königshaus machen. Schnell deckten aufmerksame Followerinnen und Follower Manipulationen an dem Mexiko-Bild auf. "Sieht extrem fake aus, frage mich, wie dieses Bild genehmigt wurde" oder "Geht es nur mir so oder sind sie ins Bild geschnitten?", lauten nur zwei von vielen kritischen Kommentaren zu dem Foto. Tatsächlich wirken die Umrisse von König Carl Gustaf seltsam unscharf und auch der Schatten auf seinem Hemdsärmel scheint keine natürliche Quelle zu haben.
Bildagentur räumt Bearbeitung ein
Die verantwortliche Bildagentur hat zu den Manipulationsvorwürfen inzwischen Stellung genommen und zugegeben, dass das Instagram-Foto mit Photoshop bearbeitet wurde. Bildchef Mats Schagerström erklärte der schwedischen Zeitung "Expressen" gegenüber: "Es wurde in Mexiko aufgenommen, und das Königspaar steht im Schatten, während der Hintergrund, auf dem man die Pyramide sieht, sehr hell ist. Die Fotografen haben (…) den Hintergrund verdunkelt, sodass er nicht ganz weiß ist, damit man sieht, was sich im Hintergrund befindet."
Schagerström gibt zu, dass der Redakteur, der das Bild bearbeitet hat "nicht so vorsichtig war, wie er vielleicht sein sollte". Dass nun alle ganz genau hinschauen, haben "wir Kate und William zu verdanken", witzelte Schagerström. Das Foto des schwedischen Königspaares wurde allerdings nicht zurückgezogen und auch mit keinem Vermerk versehen, dass es mit Photoshop bearbeitet wurde.
Quelle: ntv.de, csp