Unterhaltung

Alles neu bei Heidi Klum Bei GNTM wird es 2024 ein Sieger-Duo geben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Welche beiden werden wohl Heidi Klums neue Topmodels?

Welche beiden werden wohl Heidi Klums neue Topmodels?

(Foto: ProSieben/ spot on)

"Denn nur EINE kommt aufs Cover von 'Harper's Bazaar' ..." Dieser legendäre Satz von Heidi Klum wird in der neuen "Germany's next Topmodel"-Staffel nicht mehr fallen. Denn 2024 wird es eine Siegerin und einen Sieger des Modelwettbewerbs geben.

Doppel gemoppelt hält besser. Dachte sich offenbar Heidi Klum und wird in der kommenden Staffel von "Germany's next Topmodel" (GNTM) eine Gewinnerin und einen Gewinner bei ProSieben zum Topmodel küren. Das verriet die 50-Jährige im Interview mit den Programmzeitschriften "TV Digital", "TVdirekt" und "Hörzu". Damit sei ihr Kultsatz aus 18 GNTM-Staffeln hinfällig, erklärt Heidi Klum. Es stimme jetzt halt nicht mehr, dass es nur EINE geben kann.

Auch sprachlich muss die Model-Mama umdenken: Zu ihren "Määääädchen" gesellen sich jetzt auch männliche Kandidaten, die sie liebevoll "meine Männer" nennt. Heidi Klum schwärmt: "Ich habe echte Traummänner ausgesucht."

Als Beispiel nennt sie den 50-jährigen Marvin, "einen echten Prinzen aus Afrika. Sein Vater ist ein König aus Ghana." Er habe Kurven und sehe fantastisch damit aus. Erstmals treten auch Zwillinge an. "In der Vergangenheit haben sich zwar schon oft Zwillinge beworben, aber bislang waren nie welche dabei, die mich wirklich angesprochen haben", sagt Klum. "Bei Julian und Luca sehe ich hingegen riesiges Potenzial - die zwei sind einfach klasse." Dasselbe gelte auch für Aldin und Linus.

Auf Best Ager und Best Agerinnen wie in den vergangenen zwei GNTM-Staffeln dürfen die Fans diesmal allerdings nicht hoffen, dafür seien aber Petite-Models, also Models unter 1,70 Meter, dabei. "Ich finde es nach wie vor extrem wichtig, divers zu denken und auf dem Laufsteg ein Spiegelbild von dem zu liefern, was wir auch auf der Straße sehen - das wirkliche Leben! Und in dem sehen wir nun mal alle unterschiedlich aus", sagt Klum zum Thema Diversität, das sie seit 2021 auch in ihrer Show in den Vordergrund gestellt hat.

Geschlechtsunterschiede bei den Challenges

Durch die Teilnahme der männlichen Kandidaten gibt es Änderungen bei den Prüfungen, verrät die GNTM-Chefjurorin: "Die Kandidatinnen und die Kandidaten werden unterschiedliche Prüfungen bekommen - weil es immer noch Unterschiede gibt", so Heidi Klum.

Hierfür nennt sie ein Beispiel: Männer-Models "laufen in Paris, Mailand, London und New York nicht auf hohen Schuhen, auch wenn es inzwischen ab und zu vorkommt", so Klum.

Bisher gab es auf der Zielgeraden jeder GNTM-Staffel ein Cover-Shooting mit den verbliebenen Teilnehmerinnen. Im Live-Finale wurde dann das Cover der Gewinnerin enthüllt und diese damit zur Siegerin gekürt. 2024 vergibt die Klum gleich zwei Cover-Plätze und zeigt sich auch finanziell großzügig: "Meine Siegerin und mein Sieger bekommen je ein Cover auf der 'Harper's Bazaar' und 100.000 Euro Siegerprämie."

Männer und Frauen schlafen getrennt

Dass diesmal erstmals Frauen und Männer an der Show teilnehmen, wird auch Einfluss auf das Zusammenleben der Kandidatinnen und Kandidaten in der Modelvilla in Los Angeles, Kalifornien, haben. "Die Schlafräume werden getrennt sein, wobei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ja letztlich alle volljährig sind. Das sind alles erwachsene Menschen, keine Kinder, insofern mache ich mir keine Sorgen", sagt Klum. Weil sie Männer und Frauen aber getrennt nominieren werde, separiere sie diese auch in der Unterkunft.

Es werde "aber einen Community-Bereich geben, wo sie zusammen kochen, essen und relaxen können", verspricht die erfolgreiche Unternehmerin.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen