Unterhaltung

Swifties sind außer sich Beyoncé ist "Pop-Ikone des 21. Jahrhunderts"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ist sie der größte Popstar des Jahrhunderts? Beyoncé Knowles.

Ist sie der größte Popstar des Jahrhunderts? Beyoncé Knowles.

(Foto: IMAGO/Cover-Images)

Das US-Magazin Billboard kürt Beyoncé zur erfolgreichsten Künstlerin des 21. Jahrhunderts. Die derzeit sämtliche Rekorde brechende Taylor Swift rangiert nur auf Platz zwei. Diese Entscheidung stößt bei allen Swifties auf Unverständnis, auch wenn das Magazin durchaus gute Argumente liefert.

Zum Jahresende veröffentlicht das Billboard-Magazin ein Ranking, das für Diskussionen sorgt: Es kürt die erfolgreichsten Künstlerinnen und Künstler des 21. Jahrhunderts. Dabei landet Taylor Swift nur auf Platz 2 - trotz ihrer beeindruckenden Erfolge wie der milliardenschweren "The Eras"-Tour. Den Spitzenplatz sichert sich dagegen Beyoncé Knowles.

Laut Billboard gibt es viele Gründe, warum die Musikerin die erfolgreichsten Pop-Ikone des 21. Jahrhunderts ist. "Ihre 25 Jahre mit zeitlosen Alben und Singles, ihr Einfluss auf die Musikbranche und andere Künstler sowie ihr Talent als Sängerin und Performerin" seien unvergleichlich, heißt es in einem Statement dazu. Zudem bezeichnete das Magazin die Sängerin als Maßstab, an dem sich alle anderen Popstars seit zwei Jahrzehnten messen müssten.

Doch nicht alle Musikfans sehen das genauso. Vor allem die Anhängerinnen und Anhänger von Taylor Swift sind ziemlich sauer. In den sozialen Netzwerken weisen viele darauf hin, dass Swift in Single- und Albumverkäufen, Tour-Einnahmen, Merchandise und Streaming-Zahlen Beyoncé seit Jahren überholt habe.

Rekordjahr für Swift und trotzdem nur Zweite

Taylor Swift hat ohne Frage auch 2024 wieder ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Mit ihrer "The Eras"-Tour stellte sie nicht nur einen Weltrekord auf, sondern generierte allein in den USA Ticketverkäufe von über einer Milliarde Dollar. Auch ihre Fähigkeit, die Musikindustrie zu prägen und Millionen von Fans weltweit zu begeistern, hebt Billboard hervor. In einem Instagram-Post schreibt das Magazin: "Nach dem Wechsel von der Country-Musik zur Popmusik zu Beginn der 2010er-Jahre hat Taylor Swift einen Erfolg erreicht, wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben." Platz 1 bekommt sie trotzdem nicht.

Mehr zum Thema

Neben dem Ranking sorgt aber auch noch ein unglücklich gewählter Clip in einem von Billboard veröffentlichten Video für Unmut bei den Swifties. Darin ist ein Ausschnitt aus Kanye Wests Musikvideo zu "Famous" zu sehen, in dem eine nackte Wachsfigur der Sängerin gezeigt wird. Die Fans werfen Billboard nun vor, Taylor Swift damit unnötig und ganz bewusst zu demütigen.

Die Verantwortlichen hingegen entschuldigten sich bereits öffentlich: "Wir bedauern zutiefst, dass wir in einem Video, das Swifts Erfolge feiert, einen Clip eingefügt haben, der sie falsch darstellt. Wir haben den Clip entfernt und bedauern den Schaden, den wir verursacht haben." Ein Versehen also? Etwas, das Swifts Fans stark anzweifeln.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen