Verdächtiger Rucksack Bombenalarm sorgt für kurzzeitigen Schreck in Cannes
18.05.2024, 20:58 Uhr Artikel anhören
Bei den Filmfestspielen gelten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.
(Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP)
Bei den Filmfestspielen in Cannes erregt ein verdächtiger Rucksack die Aufmerksamkeit der Sicherheitsbehörden. Schnell wird der Eingang zum Palais abgesperrt. Eine Spezialeinheit vermutet eine Bombe.
Aufregung in Cannes: Im Rahmen der diesjährigen Filmfestspiele ist es zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem eine Spezialeinheit der Polizei anrücken musste, wie unter anderem das Branchenmagazin "Variety" berichtet.
Die Polizei habe demnach einen Abschnitt der Croisette und den Eingang zum Palais kurzzeitig abgesperrt. Dem Magazin habe die Pressestelle des Festivals bestätigt, dass ein verdächtiger Gegenstand auf der Straße, aber nicht im Inneren, gefunden worden sei. Dem Bericht zufolge wurde eine Spezialeinheit der Polizei dabei beobachtet, wie sie im Anschluss daran einen Rucksack kontrollierte. Der Eingang und der Croisette-Abschnitt seien jedoch kurze Zeit später wieder geöffnet worden.
"War keine Bombe"
"Es gab etwas, von dem sie dachten, dass es eine Bombe war, aber es war keine Bombe", zitiert "Variety" eine Mitarbeiterin an einem Informationsschalter. "Es war ein Fehler", habe eine Frau aus dem Sicherheitsbüro des Festivals zudem mitgeteilt. Sie wollte demnach aber nicht näher auf den Vorfall eingehen. Nachdem festgestellt wurde, dass sich der Gegenstand auf städtischem Boden befand, habe das Festival an die örtliche Polizei verwiesen. Diese habe den Zwischenfall nicht kommentieren wollen.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls fanden demnach mehrere Vorstellungen im Palais statt, nach Angaben des Sicherheitspersonals bestand jedoch Notwendigkeit, einen der Säle zu evakuieren. Während des Festivals gibt es in Cannes erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, um die zahlreichen Besucherinnen, Besucher und Stars vor möglichen Gefahren zu schützen.
Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den bedeutendsten Filmfestivals der Welt. Sie werden seit 1946 jährlich an der französischen Côte d'Azur veranstaltet. Die aktuellen Festspiele laufen noch bis zum 25. Mai 2024.
Quelle: ntv.de, lno