Unterhaltung

Seltener öffentlicher Auftritt Kranker Bruce Willis dankt Brandhelfern persönlich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bruce Willis (hier 2019) hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Bruce Willis (hier 2019) hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

(Foto: VCG via Getty Images)

Seit seiner Demenz-Diagnose hat sich Action-Star Bruce Willis völlig zurückgezogen. Für die Helferinnen und Helfern, die in Kalifornien gegen die Brände kämpfen, wagt er sich nun aber in die Öffentlichkeit.

2023 wird bei Schauspieler Bruce Willis frontotemporale Demenz diagnostiziert. Seitdem lebt der einstige Action-Star weitestgehend zurückgezogen und zeigt sich nur selten in der Öffentlichkeit. Wie jetzt, als Willis den Einsatzkräften dankt, die seit Tagen gegen die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles kämpfen.

Am Donnerstag teilte Emma Heming-Willis auf ihrem Instagram-Account ein Schwarz-Weiß-Video, in dem ihr Mann einem Polizisten aus Los Angeles die Hand schüttelt und für ein Foto mit ihm posiert. Das Video wurde musikalisch mit "Going to California" von Led Zeppelin untermalt. In der Bildunterschrift des bewegenden Clips schreibt die Ehefrau des "Pulp Fiction"-Stars: "Wenn Bruce einen Ersthelfer entdeckt, verpasst er nie die Gelegenheit, seine Dankbarkeit mit einem herzlichen Händedruck und einem 'Danke für Ihre Dienste' zu zeigen. Gestern war es nicht anders."

Willis' Tochter Tallulah aus seiner Ehe mit Schauspielerin Demi Moore kommentierte den Beitrag ihrer Stiefmutter mit den Worten: "Das macht mein Herz so verdammt voll."

Gemischte Gefühle am Jahrestag

Mehr zum Thema

Am 29. Dezember hatte Heming-Willis ihren Mann anlässlich ihres 17. Jahrestags bei Instagram markiert. Bei Jubiläen sei sie früher positiv aufgeregt gewesen, erklärt sie. Jetzt würden solche Anlässe indes ihre Gefühlswelt ziemlich durcheinanderbringen und "Schwere in meinem Herzen und ein flaues Gefühl im Magen" hinterlassen, wie sie gesteht.

"Ich gebe mir 30 Minuten Zeit, um mich mit dem 'Warum er, warum wir?' zu beschäftigen, um die Wut und Trauer zu spüren. Dann schüttle ich es ab und kehre zu dem zurück, was ist. Und was ist ... ist bedingungslose Liebe. Ich fühle mich gesegnet, das zu wissen, und es ist seinetwegen. Ich würde es sofort wieder und wieder tun."

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen