Weiblich, deutsch, Schlager Das ist die Charts-Königin zur Jahreshälfte
05.07.2016, 18:47 Uhr
Klar, wenn es nicht Helene ist, dann kann es nur eine geben: Andrea Berg.
(Foto: Sony Music)
Die ersten sechs Monate 2016 sind rum. Grund genug, einmal eine Hitparaden-Halbjahresbilanz zu ziehen. Gesagt, getan. Und siehe da: Die aktuelle Königin der Charts ist eine weibliche Schlagersängerin. Doch es ist nicht Helene Fischer.
An Andrea Berg kommt in den deutschen Charts derzeit keiner ran. Das Album "Seelenbeben" der 50-Jährigen ist das bisher erfolgreichste Album des Jahres, wie das Marktforschungsunternehmen media control als Ergebnis seiner Halbjahresauswertung bekanntgab.
Hält der Erfolg an, ginge der Titel für das erfolgreichste Album mit Berg zum vierten Mal in Folge an eine Frau. In den Vorjahren waren Adele (2015) und Helene Fischer (2013 und 2014) auf Platz eins gelandet.
Doch für Berg könnte es knapp werden, denn die Konkurrenz ist ihr dicht auf den Fersen. Wie die Auswertung weiter ergab, trennt die drei Spitzenreiter weniger als ein Prozentpunkt. Derzeit landet der Soundtrack zum dritten "Bibi und Tina"-Film auf dem Silbertreppchen und Udo Lindenbergs "Stärker als die Zeit" auf Platz drei.
Auch populärster EM-Song steht fest
Insgesamt die Hälfte der Top-10-Alben sind deutsche Produktionen. Denn auch die Platten von Sarah Connor, AnnenMayKantereit und Gestört aber GeiL zählen derzeit zu den beliebtesten. Bis die endgültigen Jahressieger feststehen, dauert es aber noch ein halbes Jahr. Bis dahin kann noch viel passieren. Insbesondere im Weihnachtsgeschäft werden die Verkaufszahlen erfahrungsgemäß noch einmal ordentlich durcheinandergeschüttelt.
Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft hat media control übrigens gerade erst auch den populärsten EM-Song der Deutschen ermittelt. Der auf einer repräsentativen Umfrage basierenden Auswertung zufolge liegt Max Giesingers "80 Millionen" mit 27,9 Prozent klar in Front. Dahinter folgt Mark Forster mit "Wir sind groß" (22,42 Prozent), während die offizielle EM-Hymne "This One's For You" von David Guetta und Zara Larsson mit 16,58 Prozent nur Platz drei belegt.
Quelle: ntv.de, vpr/spot