Aussagen über Taliban Experte: Harry bringt Düsseldorfer Invictus Games in Gefahr
09.01.2023, 11:16 Uhr (aktualisiert)
"Es werden Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Veteranen zu schützen", so Ex-Marineadmiral Alan West.
(Foto: picture alliance/dpa/ANP Royal Images pool/AP)
Düsseldorf trägt in diesem Jahr die Invictus Games aus - das von Prinz Harry gegründete Sportfestival für kriegsversehrte Athletinnen und Athleten. Ein britischer Ex-Marineadmiral warnt nun vor einer gestiegenen Bedrohungslage - wegen Harrys Aussagen dazu, was er in Afghanistan getan hat.
Wegen Aussagen von Prinz Harry über die Tötung von Taliban-Kämpfern hat sich ein britischer Militärexperte besorgt um die Sicherheit der Invictus Games in Düsseldorf geäußert. "Ich gehe davon aus, dass der Grad der Bedrohung definitiv höher sein wird", sagte der ehemalige Marineadmiral Alan West der Sonntagszeitung "Sunday Mirror". Wegen Harrys Aussagen werde es "ernsthafte Sicherheitsprobleme" für die Veranstaltung im September geben. "Es werden Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Veteranen zu schützen", sagte West weiter. Der Prinz sei "sehr dumm" gewesen, Details zu den Tötungen zu veröffentlichen.
Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen will das von Harry mitinitiierte Sportfestival für kriegsversehrte Athleten im September 2023 ausrichten.
Medienberichten zufolge hatte Prinz Harry in seinen Memoiren geschrieben, als Soldat in Afghanistan 25 Menschen getötet zu haben. "Das war nichts, was mich zufrieden gemacht hat, aber auch nichts, wofür ich mich geschämt habe", schrieb Harry nach Informationen des Senders Sky News. Ein hochrangiges Taliban-Mitglied warf Harry daraufhin Kriegsverbrechen vor.
Verschiedene britische Medien hatten sich ein Exemplar des noch unveröffentlichten Buches besorgt und seit Donnerstag vorab daraus zitiert.
Die Invictus Games sind eine Herzensangelegenheit für den Prinzen. Die ersten Spiele wurden 2014 in London abgehalten. Es folgten 2016 Orlando, 2017 Toronto, 2018 Sydney und dieses Jahr Den Haag. 2023 nun kommt mit Düsseldorf erstmals eine deutsche Stadt zum Zug. Zusammen mit seiner Frau Meghan besuchte er im vergangenen Jahr bereits die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und äußerte seine Vorfreude auf die dortigen Invictus Games.
RTL und ntv haben sich die Senderechte am 72-minütigen Interview mit Prinz Harry vom britischen Sender ITV gesichert. Das Gespräch wird heute noch einmal in voller Länge bei ntv in einem "News Spezial: Harry - Das Interview" um 23.30 Uhr zu sehen sein.
(Dieser Artikel wurde am Sonntag, 08. Januar 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, mpe/dpa