Unterhaltung

40 Jahre nach erstem Teil Eddie Murphy ist wieder der "Beverly Hills Cop"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Verschlägt es erneut nach Beverly Hills: Detective Axel Foley (Eddie Murphy).

Verschlägt es erneut nach Beverly Hills: Detective Axel Foley (Eddie Murphy).

(Foto: Netflix)

Mit 15 Millionen US-Dollar Budget kam 1984 eine kleine Action-Komödie in die Kinos, die am Ende 316 Millionen US-Dollar einspielte. "Beverly Hills Cop" war für den damals 23-jährigen Eddie Murphy der Durchbruch. 40 Jahre später will der heute 63-Jährige es noch mal wissen.

"Beverly Hills Cop", in Deutschland mit dem Zusatz versehen: "Ich lös' den Fall auf jeden Fall", war 1984 eine kleine Kinosensation. Niemand hätte im Vorfeld geglaubt, dass diese kleine Cop-Komödie über einen dauerquasselnden Polizisten aus Detroit, den es ins sonnige Beverly Hills verschlägt, neben "Indiana Jones und der Tempel des Todes", zum zweiterfolgreichsten Film des Kinojahrs 1984 wird.

Mehr zum Thema

Nach einem guten zweiten und einem peinlichen dritten Teil will es Kult-Komiker Eddie Murphy noch einmal wissen. 40 Jahre nach dem ersten Erfolg ist jetzt der vierte Film erschienen. "Beverly Hills Cop: Axel F" - zu streamen bei Netflix - setzt viel auf Nostalgie. Nach zwei Stunden hat der Zuschauer zwar nichts wirklich Neues gesehen, er hat sich aber auch nicht gelangweilt.

Eine ausführliche Kritik zu "Beverly Hills Cop: Axel F" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer "Beverly Hills Cop"-Spezial-Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem Thema: Wie gut sind die alten Filme der Action-Komödie gealtert?

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen