"Archewell" nicht genehmigt Harry und Meghan stecken Niederlage ein
18.06.2020, 10:24 Uhr
So richtig rund läuft es bei Harry, Meghan und ihrer geplanten Organisation nicht.
(Foto: picture alliance/dpa)
Eigentlich wollen Harry und Meghan mit ihrer geplanten Organisation "Archewell" Gutes tun. Das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Nun heißt es, die Marke habe von den US-Behörden noch gar keine Genehmigung erhalten.
Erneuter Rückschlag für die geplante "Archewell"-Organisation von Prinz Harry und Herzogin Meghan. Nachdem bekannt wurde, dass die beiden Royals ihre Pläne freiwillig nach hinten verschoben haben, da sie sich zunächst der "Black Lives Matter"-Bewegung widmen wollen, gibt es nun neue Entwicklungen.
Wie das britische Boulevardblatt "The Sun" berichtet, wurde die Marke von den US-Behörden nicht eingetragen. Der Grund: Der Zweck sei zu vage gewesen, es seien nicht alle erforderlichen Gebühren bezahlt worden, und außerdem habe sogar eine Unterschrift gefehlt.
Reaktivierung erst 2021?
Dem Bericht zufolge sei der Antrag beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt schon am 3. März von einem Anwalt aus Beverly Hills, der bereits länger mit Herzogin Meghan zusammenarbeiten soll, im Namen einer Firma mit Sitz in Delaware eingereicht worden. Bereits zuvor wurde öffentlich, dass die Pläne für "Archewell" auf Eis liegen und erst im kommenden Jahr reaktiviert werden sollen.
Schon im April mussten Harry und Meghan eine erste Schlappe einstecken. Die zwei hatten wohl vergessen, eine Webseiten-Domain für ihre neue Organisation zu registrieren. So machten sich sogenannte "Cybersquatter" einen Spaß daraus, die Webseite "www.archewellfoundation.com" zu kreieren. Diese benannte allerdings nicht alle wohltätigen Aktionen oder Projekte der Sussexes, sondern führte direkt zum Youtube-Video von Kanye Wests Hit "Gold Digger". Zu Deutsch in etwa: "Jemand, der nur aufs Geld aus ist."
Damals war gerade erst bekannt geworden, dass Prinz Harry und Herzogin Meghan, die nicht mehr im Dienst der britischen Königsfamilie stehen, an Plänen für die neue Non-Profit-Organisation arbeiten. Laut den eingereichten Unterlagen will das Ehepaar die eigene Wohltätigkeits- und Freiwilligenarbeit, Selbsthilfegruppen sowie ein multimediales Bildungsimperium mit Filmen, Podcasts und Büchern unter "Archewell" zusammenfassen.
Quelle: ntv.de, nan/spot