Terrorkampf weicht Kinderparty "Homeland" jagt Islamisten in Berlin
05.10.2015, 10:59 Uhr
In Staffel fünf der Serie "Homeland" muss sich Carrie Mathison entscheiden, für welches Team sie spielen möchte.
(Foto: Facebook/Homeland)
Sie war die Dronen-Königin der CIA, doch Carrie Mathison will es nicht länger mit Terroristen aufnehmen. Die sperrige Heldin der TV-Serie "Homeland" hat sich mit Freund und Kind zur Ruhe gesetzt. Zum Start der fünften Staffel aber ist klar: Ihre Vergangenheit wird sie einholen.
Achtung, dieser Text enthält Spoiler.
Die fünfte Staffel von "Homeland" beginnt mit einem Knaller: Alles ist gut. Und das in einer Serie, in der wirklich niemals alles gut ist. Beim letzten Intermezzo mit CIA-Geheimwaffe Carrie Mathison (Claire Danes) durfte der Zuschauer noch den Scherbenhaufen ihrer gescheiterten Bagdad-Mission bestaunen: Ein Terrorist entwischte, Carries Vater starb in ihrer Abwesenheit und der Mann, den sie hätte lieben können, Kollege Quinn, verschwand in geheimer Sache nach Syrien.
Nun aber sind Jahre vergangen: Statt Psychopharmaka zu jonglieren, feiert Carrie mit der Tochter Kindergeburtstag, die sie einst beinahe im Waschbecken ertränkte. Sie hat die CIA verlassen, arbeitet in Berlin für die Hilfsorganisation des deutschen Milliardärs Otto During (Sebastian Koch) und hat sich einen knackigen Juristen (Alexander Fehling) geangelt, der mit seinen roten Haaren gefährlich an Damian Lewis' Nicholas Brody erinnert, dessen Verlust die Show vielleicht nie ganz verkraften wird.
"Großartigste Schwulen-Orgie"
Natürlich ist nicht alles gut, jedenfalls wird nicht alles gut bleiben. "Du hast die letzten zehn Jahre damit verbracht, Menschen zu töten", wird Carrie an ihre Zeiten bei der CIA erinnert. Zwar lässt "Homeland" seine bipolare Heldin noch ein wenig glauben, dass sie die Schatten der Vergangenheit abgeschüttelt hat. Gleichzeitig jedoch stellt das Format schnell klar, dass daran seitens der Strippenzieher aus Carries Umfeld alles andere als ein Interesse besteht.

Carrie will ein ruhiges Leben mit ihrer Tochter und dem neuen Freund Jonas führen, doch ihre Vergangenheit holt sie ein.
(Foto: Facebook/Homeland)
Carrie findet sich hin und hergerissen zwischen dem amerikanischen Geheimdienst, ihrem deutschen Arbeitgeber und einer Journalistin, die geheime Machenschaften der Regierungen beider Länder öffentlich machen will.
Es ist das erste Mal, dass mit der fünften "Homeland"-Staffel eine US-amerikanische Serie komplett in Deutschland abgedreht wurde. Die Aufnahmen entstanden im Filmstudio Babelsberg und in Berlin - am Gendarmenmarkt zum Beispiel oder an der U-Bahn-Station Eisenacher Straße, wo um die Ecke im Bordell King George zwei Hacker eine Rekrutierungsseite für Dschihad-Kämpfer mit einer Einladung zur "großartigsten Schwulen-Orgie aller Zeiten" bestücken.
Deutsche Schauspieler brillieren
Deutschland als neuer vielschichtiger Akteur im Kampf gegen Terrorismus gibt "Homeland" einen globaleren Anstrich und mit vielen neuen Gesichtern einen frischen Dreh. Dass sich die Macher dabei so großartige Schauspieler wie Nina Hoss und Martin Wuttke ins Boot geholt haben, ist nur ein Beispiel dafür, wie sehr sich das die gesamte Filmcrew auf den neuen Drehort eingelassen hat.
Die Ruhe, mit der der US-amerikanische Fernsehsender Showtime diese völlig neue Staffel eröffnet hat, ist die logische Konsequenz aus der Entwicklung, die "Homeland" vollzogen hat, seit sich bereits in den Anfängen US-Präsident Barack Obama als Fan outete.
Waren die ersten Folgen noch ganz wesentlich gezeichnet vom theatralischen Duett der feindlich gesinnten Liebenden Carrie und Brody, hat sich die Serie immer mehr auf die Qualitäten eines fesselnden Spionagethrillers besonnen. Anders aber als anderer Terroristenjäger-Shows wie beispielsweise "24" lässt sich "Homeland" Zeit, den Spannungsbogen aufzubauen.
Die neue Erzählweise nimmt der gefeierten Serie zwar etwas von ihren anfänglichen Alleinstellungsmerkmalen, verankert das Format aber grundsolide im Serien-Kalender.
Die fünfte Staffel "Homeland" läuft seit dem 4. Oktober beim US-Sender Showtime.
In Deutschland ist die Startfolge von Staffel fünf als Digital HD verfügbar. Holen kann man sie sich in diesem Format unter anderem bei Amazon Instant Video, bei iTunes, Maxdome oder Videoload.
Quelle: ntv.de