Unterhaltung

Sechs Jahre lang verschwunden Jared Leto findet seinen Oscar wieder

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jared Leto und sein Oscar bei ihrem ersten Kennenlernen im Jahr 2014. Bei einem Umzug vier Jahre später wurden sie dann getrennt.

Jared Leto und sein Oscar bei ihrem ersten Kennenlernen im Jahr 2014. Bei einem Umzug vier Jahre später wurden sie dann getrennt.

(Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP)

Sechs Jahre lang ist Jared Letos 2014 gewonnener Oscar nach einem Umzug spurlos verschwunden. Sogar einen Diebstahl schließt der Schauspieler nicht aus. Nun aber gibt es ein Happy End. Der 52-Jährige und sein Goldjunge haben wieder zueinander gefunden.

Wer kennt es nicht? Eigentlich hat man für den Umzug alles eingepackt was mit soll, beim Auspacken fehlt dann aber doch das eine oder andere. Einiges bleibt für immer verschwunden, anderes taucht irgendwann wieder auf. Letzteres erlebte jetzt auch Jared Leto, doch vermisste der nicht etwa ein Paar Socken oder irgendeine hässliche Vase, sondern seinen Oscar.

2018 verschwand die Trophäe, die er 2014 für seine beeindruckende Performance als bester Nebendarsteller in "Dallas Buyers Club" erhalten hatte. In dem Aids-Drama spielte er an der Seite von Matthew McConaughey die drogensüchtige Transfrau Rayon. Sechs Jahre später ist das Rätsel um das mysteriöse Verschwinden des Goldjungen endlich gelöst.

Diese frohe Botschaft verkündet Jared Leto selbst auf Instagram. Dort hält er auf insgesamt drei Fotos den goldenen Academy Award in der Hand, versehen mit der Bildunterschrift: "Habe meinen Oscar gefunden." Wo genau sich die Statue all die Jahre versteckt hielt und wie sie wieder auftauchte, verrät der 52-Jährige leider nicht.

Im Umzugschaos verloren gegangen

Bereits 2021 hatte der Frontmann der Band Thirty Seconds to Mars in der "The Late Late Show" mit James Corden über das ungewöhnliche Verschwinden gesprochen. Damals erzählte er, dass seine Oscar-Statue wohl bei einem Umzug verloren gegangen sei - und offenbar niemand den Mut hatte, ihm das direkt zu sagen. Die Umzugshelfer sollen allerdings alles gründlich danach durchsucht haben, leider erfolglos. "Ich hoffe, sie ist in guten Händen, wo auch immer sie ist", sagte Leto damals und vermutete sogar, dass die Statue gestohlen worden sein könnte: "Das ist nichts, was jemand versehentlich in den Müll wirft."

Leto sprach damals auch von der Bedeutung seines Oscars für ihn. Er erinnerte sich daran, wie er die Statue in der Nacht der Verleihung voller Stolz herumgereicht hatte. "Er war ramponiert und zerkratzt, aber die Leute hatten Spaß daran, Fotos damit zu machen."

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen