Prominente im Visier Kanzlei knöpft sich Sean "Diddy" Combs' Umfeld vor
08.10.2024, 16:00 Uhr Artikel anhören
Wer mit Sean Combs gefeiert hat, hat womöglich das eine oder andere Mal weggeguckt, wenn es illegal wurde. Das könnte nun Konsequenzen haben.
(Foto: dpa)
US-Rapper Sean "Diddy" Combs sitzt seit drei Wochen wegen Sexhandel, organisierter Kriminalität und anderen Vergehen in Untersuchungshaft. Nun geht die Anwaltskanzlei, die bereits 120 Menschen mit Vorwürfen gegen den Musiker vertritt, auch gegen Personen aus seinem Umfeld vor.
Die Kanzlei, die 120 Menschen mit Vorwürfen gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs vertritt, geht nun auch gegen Prominente aus dessen Umfeld vor. Anwalt Tony Buzbee nannte keine Namen, bestätigte im Gespräch mit dem Portal "TMZ.com" aber, dass Stars darunter seien.
Zu den Anschuldigungen gegen Combs gehören unter anderem sexuelle Übergriffe und Misshandlungen, auch von Minderjährigen. Die Taten fanden nach Angaben der in Houston ansässigen Anwaltskanzlei seit 1991 meist auf Partys oder Veranstaltungen in New York und Los Angeles statt. "Eines der größten Geheimnisse der Entertainment-Industrie, das eigentlich schon gar kein Geheimnis mehr war, ist jetzt ans Licht gekommen", sagte der Chef der Anwaltskanzlei, Tony Buzbee, kürzlich. Diese Partys und Events sollen alle gut besucht gewesen sein, so Buzbee. "Viele Menschen haben dieses Treiben beobachtet, viele Menschen haben es zugelassen, nichts gesagt, nicht eingegriffen, vielleicht sogar davon profitiert." Sie stünden nun im Fokus.
Erste Einigungen erzielt
Die Kanzlei stehe in Kontakt mit den Beschuldigten und bemühe sich um außergerichtliche Einigungen. In manchen Fällen seien solche schon erzielt worden. Gelinge dies nicht, würden die Anwälte Klage einreichen und die Fälle "mit Nachdruck verfolgen".
Sean Combs gehörte dank Hits wie "I'll Be Missing You" oder "Bad Boy For Life" in den vergangenen Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Rappern der Welt und hat sich mit einer Menge prominenter Freunde umgeben. Er hat Karrieren aufgebaut, junge Musiker wie Usher und Justin Bieber gefördert und mit seinem Label Bad Boy Records ein Millionen-Imperium geschaffen. Zu seinen ausschweifenden Partys kamen unzählige Größen aus dem Showgeschäft. Nach der Anklage gegen Combs tauchten in der Boulevardpresse teils schockierende Party-Fotos auf. Auf einigen sind nackte Frauen zu sehen, die offenbar zur Dekoration auf einem Buffet liegen, dekoriert mit Obst und Süßigkeiten.
Seit drei Wochen sieht der 54-jährige Musiker nun in Untersuchungshaft. Ihm werden Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vorgeworfen. Zudem gibt es bereits mehrere Zivilklagen wegen sexuellen Missbrauchs. Combs weist die Vorwürfe zurück.
Quelle: ntv.de, nan/dpa