Unterhaltung

Überraschender Gig in BerlinKate Hudson und Hugh Jackman singen "Karaoke"

20.11.2025, 21:04 Uhr
abb-Hugh-Jackman-und-Kate-Hudson-zu-Gast-auf-dem-roten-Teppich-bei-der-Europapremiere-des-Kino-Films-Song-Sung-Blue-im-Zoo-Palast-Berlin-am-19-11
Hugh Jackman und Kate Hudson zu Gast auf dem roten Teppich bei der Europapremiere in Berlin - vor dem richtig großen Auftritt. (Foto: IMAGO/BREUEL-BILD)

In Berlin feiert der Film "Song Sung Blue" Europapremiere. Anschließend machen Kate Hudson und Hugh Jackman einen Abstecher nach Kreuzberg und stehen plötzlich mit der lokal bekannten Coverband Ludi & The Lads auf der Bühne.

Am Mittwochabend feierte im Berliner Zoo Palast das Musical-Drama "Song Sung Blue" seine Europapremiere. In dem Musical-Drama nach wahren Begebenheiten spielen Kate Hudson und Hugh Jackman ein musizierendes Paar, das mit einer Neil-Diamond-Tribute-Band Ende der 1980er-Jahre zum Kult in seiner Heimat Milwaukee avanciert.

Als Mike Sardina (Jackman) die Sängerin Claire Stengl (Hudson) zum ersten Mal auf der Bühne sieht, ist es sofort um ihn geschehen. Mike, ein Vietnam-Veteran und ehemaliger Alkoholiker, jobbt als Mechaniker – doch sein Herz schlägt für die Musik, die er abends auf kleinen Bühnen spielt. In Claire erkennt er dieselbe Begeisterung. Schnell entsteht zwischen den beiden eine tiefe Verbundenheit. Sie gründen die Neil-Diamond-Tribute-Band "Lightning & Thunder" – es ist der Beginn einer unvergesslichen Liebesgeschichte, die weit über die gemeinsame Leidenschaft zur Musik hinausgeht.

Natürlich sind die beiden Hauptdarsteller beim Premierenabend auch auf dem roten Teppich in Berlin zugegen. Dort winken sie in Kameras und geben Interviews. Sie tun das, was Hollywood-Stars eben so tun, wenn sie einen Film promoten. Danach geht es für die zwei aber nicht etwa in eines der vielen Edel-Restaurants der Hauptstadt oder direkt in ihr 5-Sterne-Hotel. Stattdessen machen die beiden einen Abstecher ins weniger glamouröse Kreuzberg und tauchen plötzlich im FluxBau an der Spree auf.

Zu dieser Zeit spielt dort mit Ludi & The Lads gerade eine lokal gefeierte Coverband, die sich allerdings nicht nur an einem einzelnen Künstler arbeitet, wie die Figuren in "Song Sung Blue". Frontmann Töff Malstroem und seine Bandkollegen haben nahezu jedes Repertoire auf dem Kasten - von Rage Against The Machine bis The Smiths - und spielen zwar noch in eher kleinen Locations, aber stets vor ausverkauftem Haus.

"Total surreal"

"Wir haben zwar schon am Vormittag von der Idee erfahren, aber ob das wirklich stattfinden würde, wussten wir bis zum Schluss nicht", so Sänger Malstroem im Gespräch mit ntv.de. Der Wunsch für einen solchen Auftritt kam von Hugh Jackman selbst, am Abend ging dann alles ganz schnell. "Das war total surreal und eine wilde Aktion. Es war kaum Zeit, darüber nachzudenken, ob das eine gute Idee ist. Wir mussten uns den Song nämlich quasi erst draufschaffen und dann auch abliefern." Das hat offenbar bestens funktioniert.

Der Gig gestern sollte ein Art Dankeschön für die treuen Fans von Ludi & The Lads sein und war mit vorheriger Anmeldung sogar kostenlos. Dass die Anwesenden dann so reich beschenkt werden würden, ahnte im Vorfeld aber wohl niemand.

Plötzlich wehte ein Hauch Hollywood durchs kalte Kreuzberg beziehungsweise den zu diesem Zeitpunkt schon recht warmen FluxBau. Gemeinsam performten Kate Hudson und Hugh Jackman mit der Band den Song "Sweet Caroline" von ... natürlich ... Neil Diamond. Weitere Auftritte von Ludi & The Lads mit Hudson und Jackman sind zwar nicht geplant, doch wer die Band auch ohne die zwei Hollywood-Größen mal live sehen möchte, muss beim Ticketkauf künftig wohl noch ein bisschen schneller sein. Wer weiß, wer das nächste Mal reinschneit.

Quelle: ntv.de, nan

HollywoodBerlinHugh JackmanFilmMusikKino