Nach sechs Jahren ist Schluss Katy Perry beendet Jury-Tätigkeit
13.02.2024, 11:10 Uhr Artikel anhören
Wird im Herbst ein Festival-Line-up anführen: Katy Perry.
(Foto: IMAGO/Pond5 Images)
Sechs Staffeln lang entscheidet Katy Perry bei "American Idol" über das Schicksal der Kandidaten. Nun aber soll damit Schluss sein, wie die Sängerin in einer Talkshow bekannt gibt. Für den Herbst hat sie nämlich andere Pläne.
Popstar Katy Perry kehrt der ABC-Castingshow "American Idol" den Rücken. Die Sängerin wird die Jury des amerikanischen Gegenstücks zu "Deutschland sucht den Superstar" am Ende der kommenden Staffel verlassen. Das verriet sie in der Talkshow von Jimmy Kimmel. Seit 2018 ist Perry neben Soullegende Lionel Richie und Country-Sänger Luke Bryan dort als Jurorin aktiv.
Vor ihrem Auftritt bei Kimmel deutete die 39-Jährige die Enthüllung bereits bei Instagram an. Mit ihren Followern spielte sie das Spiel "Zwei Wahrheiten und eine Lüge". Sie schrieb drei Behauptungen auf, ihre Fans mussten entscheiden, welche wahr sind und welche falsch: "1. Ich habe Usher bei 'Monopoly Deal' geschlagen. 2. Ich bin im September Headlinerin bei Rock in Rio. 3. Dies ist meine letzte Staffel bei 'American Idol'". Wer die Lüge herausfinden wolle, müsse Jimmy Kimmels Show einschalten.
Lieber Live-Gig als Castingshow
Ihr Exit bei "American Idol" entpuppte sich dann als wahr. Auch die zweite Wahrheit hängt unmittelbar mit ihrem Abschied zusammen. Im Herbst wird Katy Perry in Rio de Janeiro das Line-up des renommierten Festivals Rock in Rio anführen. Ein Grund für sie, die Castingshow zu verlassen.
"Ich liebe 'Idol' so sehr", sagte Perry bei Kimmel: "Es hat mich mit dem Herzen von Amerika verbunden." Aber sie müsse den "Schlag meines eigenen Herzens fühlen", so der Popstar. Katy Perrys letzte Staffel bei "American Idol" startet am 18. Februar 2024 beim US-Sender ABC. Sie endet voraussichtlich im Mai dieses Jahres.
Die Gage zumindest wird ihr kaum fehlen. Erst im vergangenen Jahr verkaufte Katy Perry nämlich die Rechte an vielen ihrer Songs. Wie seinerzeit unter anderem "Billboard" berichtete, erwarb das Unternehmen Litmus Music die Rechte an insgesamt fünf ihrer Alben und soll dafür 225 Millionen US-Dollar hingeblättert haben.
Quelle: ntv.de, nan/spot