Unterhaltung

Reality-Doku-Serie geht weiter"Kaulitz & Kaulitz" bekommt eine zweite Staffel

06.08.2024, 19:37 Uhr
00:00 / 02:27
KaulitzKaulitz-FirstLook-Netflix-005
Gehen in die zweite Staffel: Bill und Tom Kaulitz. (Foto: Netflix)

Die Reality-Doku-Serie "Kaulitz & Kaulitz" wird zumindest im deutschsprachigen Raum zu einem großen Erfolg für Netflix. Jetzt kündigt der Streaminganbieter trotz zahlreicher negativer Kritiken eine zweite Staffel an. Die Tokio-Hotel-Zwillinge und ihre Fans freut's.

Die Erfolgsgeschichte der Zwillinge Bill und Tom Kaulitz geht weiter: Netflix hat bekannt gegeben, dass ihre Reality-Doku-Serie "Kaulitz & Kaulitz" eine zweite Staffel bekommt.

In einem Instagram-Clip vom sonnigen Sunset Boulevard in Los Angeles, den der Streaminganbieter gepostet hat, verkünden die Kaulitz-Brüder höchstpersönlich, dass die Dreharbeiten für die neue Season bereits begonnen haben. Fans werden sich allerdings noch bis zum Jahr 2025 gedulden müssen, ehe es endlich neue glamourös-spannende Geschichten rund um die ungleichen Zwillingsbrüdern gibt.

Tokio-Hotel-Sänger Bill und Gitarrist Tom haben sich bereits vor einigen Jahren in den Hollywood Hills niedergelassen, wo sie als Musiker, Podcaster und Entertainer ihr Imperium ausbauen. Mit "Kaulitz & Kaulitz" haben sie ihren Fans erstmals einen tiefen Einblick in ihr Privatleben gegeben. Für die erste Staffel begleitete das Drehteam die 34-Jährigen mehr als acht Monate und zeigte in acht Folgen den abwechslungsreichen Alltag der Brüder aus Magdeburg, der sich in diesem Zeitraum zwischen internationaler Karriere, Familienleben, dem Tokio-Hotel-Tourbus, Partys, Dramen, Flirts und einem Roadtrip durch die USA abspielte. Außerdem kamen Freunde und Mitarbeiter sowie Tom Kaulitz' Ehefrau Heidi Klum zu Wort.

Welche Themen den Zuschauer in der zweiten Staffel erwarten, ist noch offen. Wird der Kölner Christopher Street Day erwähnt, bei dem Bill Kaulitz einen Schauspieler küsste? Oder thematisiert "Kaulitz & Kaulitz" die Überschwemmung seines luxuriösen Hauses in Los Angeles, wegen der er nun vorerst dort ausziehen musste?

Die erste Staffel, die seit ihrem Start im Juni die deutschen Netflix-Charts anführt, hat bei uns vielerorts für Begeisterung gesorgt. Allerdings gab es auch Kritik, vor allem in englischsprachigen Medien. So bemängelte die britische Tageszeitung "Telegraph" den zu geringen Bekanntheitsgrad der Gebrüder Kaulitz: "Die Dokumentation will nicht, dass wir das mitbekommen, deswegen gibt es eine tragisch-komische Episode, in der die Brüder sechs Bodyguards engagieren, um sie auf das Oktoberfest in München zu begleiten." Der "Telegraph" bezeichnete die Doku als "inhaltsleer". Doch das dürfte an den beiden wohl abprallen, denn der Erfolg gibt ihnen recht.

Quelle: ntv.de, nan

DokumentarfilmNetflixLos AngelesHeidi KlumStreamingReality-TV