"Liebe meines Lebens" Liam Payne träumte von Hochzeit mit Freundin
24.10.2024, 10:14 Uhr Artikel anhören
Liam Payne und Kate Cassidy bei einem Event im Jahr 2022.
(Foto: imago images/Future Image/Steve Vas)
Kate Cassidy, die Freundin des verstorbenen One-Direction-Stars Liam Payne, meldet sich knapp eine Woche nach seinem Tod mit einem bewegenden Statement. Darin enthüllt sie auch, dass der Sänger sie offenbar heiraten wollte.
Nach Liam Paynes tragischen Tod hat sich seine Freundin Kate Cassidy am vergangenen Mittwoch mit einem ausführlichen Statement zu Wort gemeldet. Cassidy war gemeinsam mit dem One-Direction-Star in Argentinien gewesen, reiste jedoch zwei Tage, bevor der 31-jährige Sänger von einem Hotelbalkon stürzte, in die USA. Auf Instagram teilte die Influencerin nun ein Schwarz-Weiß-Foto von sich und dem Sänger und offenbarte, dass ihr "Herz gebrochen" sei.
Sie wisse gar nicht, wo sie anfangen oder wie sie die richtigen Worte finden soll, beginnt Cassidy ihren Text. Sie wünsche sich, dass Payne noch erleben könne, welchen großen Einfluss er auf die Welt hatte, die sich "im Moment so dunkel anfühlt". Er habe "so viel Glück und Positives in die Welt gebracht - für Millionen von Fans, deine Familie, Freunde und vor allem für mich. Du wirst so unglaublich geliebt."
Payne sei ihr "bester Freund" gewesen, "die Liebe meines Lebens". Und weiter: "Jeder, den du berührt hast, fühlte sich genauso besonders wie ich. Deine Energie war ansteckend und hat jeden Raum erhellt, den du betreten hast." Nach seinem Tod fühle sich nichts "real" an und sie könne sich einfach nicht damit abfinden, dass er nicht mehr da sei: "Ich kämpfe damit, herauszufinden, wie ich in einer Welt ohne dich an meiner Seite leben soll. Gemeinsam konnten wir wieder Kinder sein und uns an den kleinsten Dingen erfreuen."
"Du wirst immer bei mir sein"
Dann enthüllt sie, dass das Paar ernsthafte Zukunftspläne geschmiedet haben soll: "Vor ein paar Wochen saßen wir an einem schönen Abend draußen und haben unser gemeinsames Leben manifestiert. Ich habe deinen Zettel immer in der Nähe, obwohl du mir gesagt hast, ich solle ihn nicht ansehen. Darauf stand: 'Ich und Kate heiraten innerhalb eines Jahres / sind verlobt und für immer zusammen 444.'"
Die Zahl "444" soll in diesem Zusammenhang ausdrücken, dass sich eine Person auf dem richtigen Weg befindet, mit Engeln an seiner Seite. Cassidy schreibt weiter, direkt an den verstorbenen One-Direction-Sänger gerichtet: "Liam, ich weiß, wir werden für immer zusammen sein, aber nicht so, wie wir es geplant hatten. Du wirst immer bei mir sein. Ich habe einen Schutzengel gewonnen."
Neben ihrem bewegenden Statement hat die Influencerin eine Reihe von Fotos von Payne und sich gepostet, darunter eines, auf dem sie den Arm um ihn gelegt hat, während sie im Schnee liegen und in die Kamera lächeln. Auf vielen der Bilder wirkt das Paar sehr verliebt.
Schon kurz nach dem Tod ihres Partners hatte Cassidy in einer Instagram-Story ein Statement abgegeben. Damals erklärte sie: "Ich war völlig verloren, nichts in den letzten Tagen hat sich real angefühlt." Und weiter: "Ich werde dich weiterhin für den Rest meines Lebens lieben. Ich liebe dich, Liam."
Prostituierte auf dem Zimmer
Der britische Musiker war am 16. Oktober tot in der argentinischen Hauptstadt aufgefunden worden. Er stürzte aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen von seinem Hotelbalkon. Erste Untersuchungen deuten jedoch auf einen tragischen Unfall unter Drogeneinfluss hin.
Kurz vor seinem Tod hatte Payne noch Kontakt mit zwei Prostituierten, wie die Zeitung "La Nación" unter Berufung auf Informationen aus Ermittlerkreisen berichtete. Die beiden Frauen seien über eine Escort-Plattform kontaktiert worden und dann zu dem Hotel in Buenos Aires gefahren, in dem der Sänger für einige Tage abstieg. Payne hätte die beiden Frauen allerdings nicht bezahlen wollen.
- Bei Suizidgefahr: Notruf 112
Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33
- Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333 oder 116-111)
- Bei der Deutschen Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.
- In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.
- Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen (KISS).
Quelle: ntv.de, csp/spot