Unterhaltung

Letzter "Tatort" im Kasten Meret Becker hat fertig

Nach sieben Jahren ist für sie mit dem "Tatort" Schluss: Meret Becker.

Nach sieben Jahren ist für sie mit dem "Tatort" Schluss: Meret Becker.

(Foto: imago images/POP-EYE)

Sieben Jahre und 15 Folgen als Kommissarin Nina Rubin liegen hinter ihr. Nun beendet Meret Becker die Dreharbeiten zu ihrem letzten Einsatz im Berliner "Tatort". Schon jetzt ist klar, dass sie einen ganz besonders vermissen wird: ihren Kollegen Mark Waschke alias Robert Karow.

Die letzte Klappe ist gefallen: Meret Becker hat gerade die Dreharbeiten zu ihrem letzten "Tatort" abgeschlossen. Ihr finaler Fall als Berliner Kriminalhauptkommissarin Nina Rubin soll im Frühling 2022 im Ersten ausgestrahlt werden.

In ihrem letzten Fall mit dem Titel "Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" bekommt es Becker alias Rubin mit der russischen Mafia in Berlin zu tun. Nachdem die Leiche eines Mannes aus der Spree geborgen wird, sucht die junge Julie Bolschakow (Bella Dayne) die Nähe der Ermittlerin. Der Tote hatte ihr offenbart, dass ihr Mann ein hohes Tier bei der Mafia sei. Julie bittet um Polizeischutz. Um Julie nicht zu gefährden, muss Rubin ihren Partner Robert Karow (Mark Waschke) aus den Ermittlungen heraushalten. Eine weitere Herausforderung für das ohnehin fragile Vertrauensverhältnis der beiden Ermittler.

"Ich bin ein Streuner"

"Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" ist der 15. Fall von Rubin und Karow, die 2015 ihren Dienst in Berlin angetreten hatten. Im Mai 2019 gab Becker ihren Ausstieg aus der Reihe bekannt. Sie wolle sich wieder neuen künstlerischen Herausforderungen widmen - obwohl sie mit dem "Tatort" sieben gute Jahre verbinde. "Dennoch war und bin ich ein Streuner, und es ist an der Zeit, meine Neugierde weiter zu stillen und Neues auszuprobieren", erklärte die Schauspielerin damals.

Mehr zum Thema

Besonders vermissen wird Becker ihren eigenen Angaben zufolge ihren Kollegen Mark Waschke. Anders als die sich häufig kabbelnden Rubin und Karow hatten die beiden Darsteller im wahren Leben offenbar ein durch und durch gutes Verhältnis. "Es waren unzählige wunderbare Momente mit all den Kollegen, denen ich begegnen durfte, allen voran mein Kollege Mark Waschke, den ich mittlerweile einen Freund nennen würde", so Becker.

Waschke bleibt dem Berliner "Tatort" erhalten. Meret Beckers Nachfolgerin an seiner Seite in der ARD-Krimireihe wird Corinna Harfouch.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen