Unterhaltung

Fehl- und Frühgeburten drohen Nächster Albtraum für Bushido und Ehefrau

imago0057681184h.jpg

Geben die Hoffnung nicht auf: Bushido und Anna-Maria

(Foto: imago stock&people)

Seit ihrer Ankündigung, eineiige Drillingsmädchen zu erwarten, ist im Leben von Bushido und seiner Ehefrau Anna-Maria viel passiert. Die Schwangerschaft entwickelt sich immer mehr zu einem Risiko. Neben einer sicheren Fehlgeburt drohen dem Paar nun auch Frühgeburten.

Rapper Bushido und seine Frau Anna-Maria Ferchichi erwarten Drillinge. Doch was so schön sein könnte, ist ein schreckliches Drama mit ungewissem Ausgang, wie das Ehepaar im Doppelinterview mit dem Magazin "Bunte" offenbart.

"Der errechnete Geburtstermin ist der 16. Dezember, geplant war, die Babys im Oktober zu holen. Nun bange ich, dass sie bis zur 29. Woche, also Anfang siebter Monat, im Mutterleib bleiben, dann würden wir die Geburt riskieren", so Anna-Maria Ferchichi.

Eines der drei Mädchen werde trotzdem sterben, denn das Herz sei zu schwach. Es sei nur noch eine Frage von Tagen, wie das Ehepaar von den Ärzten erfuhr. Aber das ist nicht das einzige Problem: "Stirbt es im Mutterleib, wird der Körper den Fötus wohl abstoßen und den Drillingen droht eine Frühgeburt", fasst sie den aktuellen Stand zusammen.

Ja zu einem behinderten Kind

Der Albtraum hält nun schon seit einigen Monaten an. "Bei jedem Ultraschall erwartet uns eine neue Diagnose." In der 18. Schwangerschaftswoche erfuhr das Paar vom Feindiagnostiker, dass das eine Mädchen "behindert sei und wohl nicht überleben werde", erinnert sich Anna-Maria.

Der Arzt habe ihnen dann die beiden Optionen aufgezeigt: "Die Natur machen zu lassen oder, um die beiden anderen nicht zu gefährden, das eine Kind bewusst zu töten". Letzteres kam für das Paar nicht infrage. "Wir waren uns einig, dass auch ein behindertes Kind ein geliebter Teil unserer Familie ist." Später erfuhren sie, dass das Mädchen doch nicht behindert sein würde, sterben werde sie aber auf jeden Fall. "Und man kann nichts dagegen tun, obwohl sie gesund ist."

Rat und Nothilfe bei Suizid-Gefahr und Depressionen
  • Bei Suizidgefahr: Notruf 112
  • Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33

  • Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333 oder 116-111)
  • Bei der Deutschen Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.
  • In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.
  • Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen (KISS).

Die Ungewissheit hält an. "Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass doch noch ein Wunder passiert, und bereiten uns trotzdem schon mal auf eine Beerdigung vor", ergänzt Bushido eine weitere grausame Wahrheit.

"Ich gehe zu zwei Therapeuten"

Das alles geht auch an dem sonst so taffen Musiker nicht spurlos vorüber. Im Gegenteil. "Ich bin ein Wrack, körperlich wie seelisch, ich habe zwölf Kilo abgenommen. Als das Drama mit den Drillingen anfing, bekam ich extreme Panikattacken. Die Ärzte diagnostizierten Depressionen und Burnout", gibt Bushido im Interview preis. "Ich gehe drei Tage in der Woche zu zwei Therapeuten", fügt er hinzu.

Bushido und Sarah Connors jüngere Schwester sind seit 2011 ein Paar. Ein Jahr später heirateten die beiden; sie brachte einen Sohn mit in die Ehe. Gemeinsam bekamen die Ferchichis bisher Zwillingsmädchen und zwei Söhne, derzeit ist die fünffache Mutter mit eineiigen Drillingsmädchen erneut schwanger.

Quelle: ntv.de, lpe/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen