Kupferte Netflix Geschichte ab? Neue Serie bringt Sofia Vergara Ärger mit der Justiz
20.01.2024, 05:17 Uhr Artikel anhören
Sofia Vergara in Madrid bei der Premiere von "Griselda", einer Serie, die möglicherweise nicht starten darf.
(Foto: picture alliance / abaca)
In wenigen Tagen soll auf Netflix eine Serie über die berüchtigte Drogenbaronin Griselda Blanco starten. Doch die Familie der 2012 erschossenen Kokain-Patin will die Veröffentlichung verhindern. Die Anschuldigungen wiegen schwer: Der Streamingdienst soll die Geschichte abgekupfert haben.
Damit dürfte Sofia Vergara nicht gerechnet haben, als sie den Vertrag unterschrieben hat, um für Netflix in die Rolle von Griselda Blanco zu schlüpfen. Die Familie der 2012 erschossenen Drogenbaronin klagt laut einem Medienbericht gegen den Streamingdienst. Und auch Vergara sei als Beklagte in Gerichtsdokumenten aufgeführt, die "TMZ" vorliegen sollen.
Die neue Miniserie "Griselda", in der Vergara nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch als leitende Produzentin verantwortlich ist, soll am 25. Januar auf dem Streamingdienst erscheinen. Einem Artikel des US-Promi-Portals zufolge möchten die Kinder Blancos jedoch die Veröffentlichung verhindern. Die Familie der Kokain-Patin habe vor Gericht eine einstweilige Verfügung beantragt.
Blancos Kinder bekommen nichts
Einer der Söhne Blancos behaupte, dass er schon seit vielen Jahren Interviews mit mehreren Leuten geführt habe, die demnach versuchen wollten, seine Lebensgeschichte und die seiner Mutter in einem Buch und in einer Serie zu erzählen. Es habe angeblich Gespräche mit Netflix gegeben und der Streamingdienst habe sich interessiert gezeigt, die Verantwortlichen wollten aber keine seiner Details nutzen.
Nun habe er jedoch erfahren, dass die neue Miniserie auf vielen seiner Anekdoten beruhen soll - und er habe kein Geld dafür bekommen. Netflix habe die Familiengeschichte abgekupfert und daher klagten er und seine Geschwister. Außerdem verletze es angeblich die Rechte der Kinder Blancos, wenn sie ohne Erlaubnis als Charaktere in der Miniserie abgebildet werden würden.
Netflix beschreibt die Produktion als "fiktionale Dramaserie", die auf dem Leben "der gewieften und ehrgeizigen Griselda Blanco, die eines der mächtigsten Kartelle aller Zeiten aufbaute", basiere. "Ihre ungeahnte Brutalität, gepaart mit ihrem Charme, erweist sich im Miami der 1970er und 1980er als tödliche Mischung [...]". Unter anderem Alberto Guerra, Christian Tappan, Juliana Aidén Martinez, Vanessa Ferlito und die Sängerin Karol G sind neben Vergara in der sechsteiligen Miniserie zu sehen.
Quelle: ntv.de, uzh/spot