Unterhaltung

Sänger leidet unter COPD Nino de Angelo hat sich mit Corona infiziert

Seit mehreren Jahren lebt er mit COPD: Nino de Angelo.

Seit mehreren Jahren lebt er mit COPD: Nino de Angelo.

(Foto: picture alliance / SULUPRESS.DE)

Die Corona-Fälle explodieren - auch unter Prominenten. "Omikron flutscht einfach überall durch", bringt es Nino de Angelo auf den Punkt und gibt so bekannt, nun ebenfalls erkrankt zu sein. Kein Fall wie jeder andere, da der Sänger ein Risikopatient ist.

"Gesegnet und verflucht", lautet der Titel des jüngsten Albums von Nino de Angelo. Und tatsächlich scheint er - in umgekehrter Reihenfolge allerdings - beides gerade zu sein.

Zunächst hat nun auch ihn der Fluch einer Erkrankung durch das Coronavirus erreicht. Das gab der 58-Jährige in einer Story auf seiner Instagram-Seite bekannt. "Mich hat's jetzt auch erwischt. Das wollte ich wirklich tunlichst vermeiden, aber dieses Omikron flutscht einfach überall durch", teilte der Sänger seinen Followern und Followerinnen mit.

Gerade in seinem Fall ist die Erkrankung alles andere als eine Bagatelle, da der lungen- und herzkranke de Angelo zur Gruppe der Risikopatienten zählt. "Ich bin froh, dass ich geimpft bin", erklärt er dementsprechend.

"Nicht nur eine Erkältung"

Der Musiker macht aus seinem ungesunden Lebenswandel mit Alkohol und Drogen in der Vergangenheit keinen Hehl. Seit inzwischen mehreren Jahren leidet er an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, kurz COPD, bei der die Bronchien dauerhaft verengt sind und das Atmen erschwert wird.

COPD ist unheilbar. Abhilfe kann lediglich der schwerwiegende Eingriff einer Lungentransplantation bringen. Der entsprechenden Prozedur unterzog sich beispielsweise De Angelos Kollege Roland Kaiser 2010.

Trotz seiner Corona-Infektion scheint Nino de Angelo zugleich auch gesegnet zu sein. Denn offenbar hat er die Erkrankung inzwischen weggesteckt. Jedenfalls spricht er über sie im weiteren Verlauf in der Vergangenheitsform: "Ich hatte Fieber, starke Kopfschmerzen, Durchfall, alles Mögliche. Aber ich hoffe, es bleiben keine Long-Covid-Schäden." Seinen Fans redet der Sänger ins Gewissen: "Passt auf euch auf, es ist nicht nur eine Erkältung."

Nino de Angelo wurde 1963 als Domenico Gerhard Gorgoglione geboren. Bekanntheit erlangte er 1983 als 19-Jähriger mit seinem Song "Jenseits von Eden", einer deutschen Coverversion des Lieds "Guardian Angel". Musikalisch konnte er an diesen Erfolg nie mehr anknüpfen. Dennoch blieb de Angelo populär, auch aufgrund einiger Eskapaden. Er war bis dato vier Mal verheiratet. 2015 nahm er an der Reality-TV-Show "Promi Big Brother" teil.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen