Vorwurf des Sexhandels Richter setzt Prozesstermin für Sean "Diddy" Combs fest
11.10.2024, 03:59 Uhr Artikel anhören
Wegen sexuellen Missbrauchs gibt es bereits mehrere Zivilklagen gegen Sean Combs.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Seit seiner Festnahme Mitte September sitzt Sean "Diddy" Combs in Untersuchungshaft. Angeklagt ist der Rap-Mogul wegen zahlreicher Sexualverbrechen. Er soll Frauen systematisch zum Sex gezwungen, erpresst, bedroht und misshandelt haben. Der Prozess gegen Combs soll laut Gericht im Frühjahr starten.
Während des ersten Gerichtstermins nach der Festnahme des Rappers Sean "Diddy" Combs hat ein New Yorker Richter den Termin für den geplanten Prozessbeginn festgelegt. Combs soll sich ab dem 5. Mai 2025 vor Gericht verantworten, wie mehrere US-Medien, darunter die Magazine "Forbes" und "People", übereinstimmend berichten. Zuvor war bereits bekannt geworden, dass der inhaftierte Combs einen Prozessbeginn im kommenden Frühjahr anstrebe. Der zuständige Richter Arun Subramanian folgte damit dem Wunsch der Verteidigung, die um einen Prozessstart im April oder Mai gebeten hatte.
Sowohl der Rapper als auch seine Mutter und Kinder sollen zu dem ersten Gerichtstermin am 10. Oktober erschienen sein. Der 54-jährige Hip-Hop-Mogul sitzt seit Mitte September in Haft und erschien in brauner Häftlingskleidung zu der Anhörung. Sean Combs, der darauf besteht, unschuldig zu sein, wird unter anderem vorgeworfen, Frauen über Jahre missbraucht, bedroht und genötigt zu haben. Zu weiteren Vorwürfen gehören Sexhandel, Drogendelikte, Entführung, Bestechung und organisierte Kriminalität.
Die Anhörung hat demnach stattgefunden, nachdem Combs' Anwälte Berufung im Zusammenhang mit Anträgen auf Freilassung des Rappers auf Kaution eingereicht hatten. Zwei unterschiedliche Richter hatten Combs zuvor verweigert, auf freien Fuß zu kommen. Es gebe Bedenken, dass Combs versuchen könnte, Zeuginnen oder Zeugen womöglich einzuschüchtern und diese damit zu beeinflussen. Staatsanwältin Emily Johnson sagte, es gebe immer noch Beweise, die zu überprüfen seien. Im März seien 96 elektronische Geräte beschlagnahmt worden, fuhr sie fort. Weitere Anklagen seien möglich.
Combs befinde sich derzeit im Metropolitan Detention Center im New Yorker Bezirk Brooklyn in Haft. Dort werde er voraussichtlich auch weiterhin bis zum Prozessbeginn bleiben, sollte die Beschwerde seiner Anwälte nicht erfolgreich sein.
Mehrere Zivilklagen wegen sexuellen Missbrauchs
Die Vorwürfe gegen Combs waren aufgekommen, nachdem seine Ex-Freundin, die Sängerin Casandra "Cassie" Ventura, den Musiker im vergangenen Jahr wegen jahrelanger Misshandlungen sowie Vergewaltigung verklagt hatte. Kurz darauf einigten sich beide auf einen Vergleich.
Seither haben mehrere weitere Frauen Combs wegen sexueller Gewalt verklagt. Im März durchsuchten bewaffnete Polizisten seine Villen in Miami und Los Angeles. Mehr als 100 mutmaßliche Opfer haben laut Anwalt Tony Buzbee zudem Anfang des Monats angekündigt, gegen Combs zivilrechtlich wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexueller Ausbeutung vorgehen zu wollen.
Der Musiker gehört mit Hits wie "I'll Be Missing You" oder "Bad Boy For Life" in den vergangenen Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Rappern der Welt. Der dreifache Gewinner des US-Musikpreises Grammy ist auch als Musikproduzent und Geschäftsmann erfolgreich.
Quelle: ntv.de, gut/spot/AP/dpa/AFP