Unterhaltung

Vip Vip, Hurra! Sommer, Dschungel und heiße Fotostrecken

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Würde nicht nur im Dschungel, sondern auch auf dem politischen Parkett eine gute Figur machen: Reality-TV-Queen Kader Loth.

Würde nicht nur im Dschungel, sondern auch auf dem politischen Parkett eine gute Figur machen: Reality-TV-Queen Kader Loth.

(Foto: RTL)

El Hotzo ist "Deutschland frechster Arbeitsloser", unser RTL bringt ein paar geniale Politik-Kandidaten ins Gespräch und Laura Müller macht ihre OnlyFans wuschig: Hier kommen die besten Promi-News der Woche!

Was für eine Woche! Geht es Ihnen auch so, lieber Leser, dass Sie manchmal am liebsten die Welt anhalten würden? Und erinnern Sie sich noch an die Pre-Internet- und -Handy-Zeit, als man zum Briefkasten geschlurft ist, um Postkarten zu verschicken? Ich gebe zu, ich vermisse diese Zeit sehr, denn ich bin ein regelrechter Nachrichten-Junkie. Wie ein Schwamm sauge ich alles auf. Information Overload. Sicher ist das dem Job geschuldet, aber ich habe immer Sorge, wenn ich mal längere Zeit das Smartphone ausschalte, irgendetwas zu verpassen.

Wenn ich es dann doch mal weglege, wurde in der Zwischenzeit auf Donald Trump geschossen und ein Typ namens El Hotzo, der ulkig sein will, betrauert öffentlich, dass die Kugeln den Ex-US-Präsidenten verfehlt haben. Dafür wird er von seinem Arbeitgeber, dem RBB, gefeuert. Nun twittert er darüber, "Deutschlands frechster Arbeitsloser" zu sein, und spätestens jetzt kennt ihn gefühlt wirklich jeder - sogar Elon Musk.

Ich glaube, es ist unmöglich geworden, nicht politisch zu sein. Alles ist heutzutage politisch. Das gespritzte Gemüse im Supermarkt, Mucke, die ein paar Besoffskis auf Sylt grölen, Katzenfutter, Dior und Armani, Zahnzusatzversicherungen - sogar die Liebe, wie das Coming-out von Ralf Schumacher zeigt.

Viele Medienmenschen wussten um das offene Geheimnis rund um den ehemaligen Formel-1-Rennfahrer, aber wenn man mal ehrlich ist, geht es die Öffentlichkeit einen feuchten Kehricht an, welche sexuelle Ausrichtung ein Mensch hat. Das sollte, genauso wie die Religion, Privatsache sein. Nun freuen sich nach Ralf Schumachers Outing viele Menschen mit ihm. Es gibt Tausende positive Reaktionen, ausgenommen von seiner Ex-Frau Cora Schumacher. Die schweigt. Und sie wird auch hierfür ihre Gründe haben.

Dunkle Gewitterwolken und eine TV-Wahl

Doch kaum ist die neue Liebe bekannt gegeben worden, ziehen auch dunkle Gewitterwolken am Himmel auf. Während ein wütender Mensch im Internet seinen Gefühlen freien Lauf lässt und behauptet, ebenfalls mit Schumacher eine Liebesbeziehung gehabt zu haben und von ihm betrogen worden zu sein, kommen zeitgleich erste Details über den Franzosen an der Seite des 49-Jährigen ans Licht. Er heißt Étienne Bousquet-Cassagne und habe die französischen Rechtspopulisten unter Führung von Marine Le Pen unterstützt.

Nicht nur Frankreich steht vor großen Veränderungen, sondern ganz Europa, um nicht zu sagen, die ganze Welt. Man spürt, wie kostbar und zugleich fragil Demokratien sein können. Aber das hier ist auch immer noch eine Promi-Kolumne und deswegen möchte ich Sie an dieser Stelle mit einem Augenzwinkern auf eine wichtige TV-Wahl im August hinweisen. Unser RTL hat nämlich anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Originals keine Mühen gescheut und das unmöglich Geglaubte, möglich gemacht. Zum allerersten Mal wird es ein Dschungelcamp im Sommer geben!

Tatsächlich scheint das neue Format zukunftsweisend zu sein, denn wir, die Zuschauer haben dieses Mal nicht die Möglichkeit, die Wahl mit unseren Stimmen zu beeinflussen. Die Show ist nicht live, sondern bereits im Kasten.

Die 13 Camper, die der Sender nach Südafrika schickt, haben allesamt - das hat unser RTL geschickt arrangiert - ebenfalls das Potenzial, die gesamte Republik in Aufruhr zu versetzen! Genau so wie unsere Ampelregierung. Ich sag ja: Alles ist politisch! Deswegen an dieser Stelle nun für Sie, lieber Leser, eine kleine Vorstellung all jener, die sich für uns in den Dschungel begeben und ab August die wichtigsten Ämter der deutschen Trash-TV-Landschaft innehaben werden.

RTL stellt die neuen Camper vor

Mit dabei: Sarah Knappik, angehende Umweltministerin und Klima-Visionärin, deren "Air" schon "away" war, als wir noch mit heruntergelassenen Autofenstern durch die schlimmsten Feinstaub-Strecken getuckert sind. Gleich zwei Familienministerinnen stehen zur Wahl: Georgina Fleur und Elena Miras. Möglicherweise wird Georgina allein schon deshalb ins Amt gewählt, nur um Elena noch einmal ikonisch rufen zu hören: "Wo ist die Fairness geblieben?"

Der neue Kanzlerkandidat: Winfried Glatzeder. Warum? Er ist ein alter weißer Mann. Das reicht ja meistens schon, um als geeignet zu gelten. Für die Landesverteidigung wird Eric Stehfest aufgestellt: Der Mann hat schon im regulären Dschungel bewiesen, dass er nicht nur in schwindeliger Höhe an Tarnnetze springen und die abenteuerlichsten Manöver absolvieren kann, er ist auch ein echter "Warrior of Love".

Kandidat für den Finanzminister-Posten: Gigi Birofio. Wer die von ihm verwaltete Knete klauen will, lebt gefährlich. Birofio gilt zwar nicht unbedingt als einer, der gut mit Zahlen kann, dafür hat er Leidenschaft und eine harte Faust. Als Kandidat für den Bildungsminister gehen David Ortega und Thorsten Legat ins Rennen, und wir können wirklich von Glück reden, dass Kader Loth auf internationalem Parkett eine so gute Figur macht!

Als neue potenzielle Heimatministerin stellt unser RTL keine Geringere als Hanka Rackwitz auf. Wie keine andere ist sie prädestiniert, alles sauber aussehen zu lassen und den Schmutz der Republik vom Bürgersteig zu fegen.

Zum Schluss der Promi-Kolumne noch eine Sondermeldung. Achtung, Achtung: Die abermals schwangere Laura Müller macht eine Ankündigung. Bald gibt es von ihr auf OnlyFans eine Veröffentlichung "heißer Fotostrecken", inklusive einer "Brustvergrößerung". Können wir Laura bitte auch einen Ministerposten geben? Vielleicht den für Bildung und Forschung?! Was meinen Sie? Bis nächste Woche!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen