Plötzlich nicht mehr Prinzessin!"Star Wars VII" verleiht Leia neues Amt

Einst schmiegte sie sich widerspenstig in den schleimigen Schoß von Schurke Jabba, doch mit solch puppiger Prinzessinnen-Performance braucht bei Leia heute niemand mehr zu rechnen. Im neuen "Star Wars"-Film "Das Erwachen der Macht" erhält sie militärischen Rang.
"Star Wars"-Fans aufgepasst: Fünf Wochen vor dem Start von "Das Erwachen der Macht" am 17. Dezember lässt Regisseur J.J. Abrams mal so ganz nebenbei fallen: Prinzessin Leia, gespielt von Carrie Fisher, war einmal - im neuen Film nennt sie so offenbar niemand mehr.
"Sie wird mit General angesprochen", verriet Abrams in einem Interview mit "Entertainment Weekly". Nur in einer Szene verplappere sich ein Charakter und spreche sie mit "Prinzessin" an, führt er aus. "Für sie steht viel auf dem Spiel, deshalb wird in Szenen mit Leia nicht viel herumgealbert."
Auch Fisher selbst äußerte sich gegenüber dem Blatt zu ihrer Rolle. Leia sei im Film einsam und stehe unter großem Druck. "Sie ist noch immer voll und ganz von ihrer Sache überzeugt, aber ich denke, sie fühlt sich zu einem gewissen Grad besiegt, sie ist müde und sauer."
"Die beiden leben in der Geschichte"
Optisch hat sich Leia mit ihrer neuen Rolle verändert. Mal abgesehen davon, dass sie natürlich älter geworden ist, hat sich auch ihr Stil verändert. An die Stelle weißer Walleroben sind streng geschnittene Uniformen in gedeckten Farben getreten. Von den kultigen Flechtfrisuren scheint sie weitgehend Abstand genommen zu haben.
Dank "Entertainment Weekly" gibt es bereits ein Bild, das Leia zeigt, wie wohl alle Fans sie wiedersehen wollen: Auf der Rollbahn eines Truppenstützpunkts hält Harrison Ford sie als Pilot Han Solo im Arm. Von der Zusammenarbeit der beiden Schauspieler zeigte sich Regisseur Abrams beeindruckt. "Ich kann nur versuchen, mir vorzustellen, was die beiden in der Hinsicht für einen Ballast mitbringen", sagte er. Ich bin einfach nur ein Fan, aber die beiden leben mit der ganzen Geschichte - und darin - seit 1977!"