Modern Talking jetzt modern Thomas Anders macht auf Taylor Swift
05.03.2025, 12:39 Uhr Artikel anhören
Aus alt mach neu: Thomas Anders singt wieder Modern-Talking-Songs.
(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)
Wie würden Modern Talking heute klingen? Auf diese Frage gibt es nun eine Antwort. Thomas Anders hat einige Alben des ikonischen Pop-Duos neu aufgenommen - inspiriert von Taylor Swift.
In den 80er-Jahren kam niemand, der Ohren hatte und hören konnte, an der Musik von Modern Talking vorbei. Dieter Bohlen und Thomas Anders landeten Synthesizer-Hit nach Hit in den Charts und waren quasi omnipräsent. Auch, wenn so manchem Musikkritiker die Ohren bluteten, liebte die Fangemeinde Songs wie "You're My Heart, You're My Soul" oder "Cheri Cheri Lady". Noch 40 Jahre später gelten Modern Talking als Kult und die Lieder von einst sind unvergessen. Nun, nicht ganz unvergessen. Denn ausgerechnet eine Hälfte des Musik-Duos musste zuletzt beim Hören der alten Alben Gedächtnislücken bei sich feststellen.

Modern Talking: Dieter Bohlen und Thomas Anders gaben musikalisch und optisch in den 80ern alles.
(Foto: picture alliance / Fryderyk Gabowicz)
"Bei mir war das aber wirklich so, dass ich mich an einige Songs nicht mehr erinnert habe", gesteht Thomas Anders. Zwar gehörten die großen Hits aus der Zeit an der Seite von Dieter Bohlen natürlich noch zu seinem Repertoire, aber da er sich "nicht in regelmäßigen Abständen die Modern-Talking-Alben anhört", war ihm der eine oder andere Song tatsächlich nicht mehr vertraut, räumt der inzwischen 62-Jährige ein.
Diese Wissenslücken sollte es nun aber nicht mehr geben, denn zum 40-jährigen Jubiläum von Modern Talking hat der Sänger die ersten sechs Alben des Duos noch einmal ganz neu aufgenommen. Das Erste erscheint diesen Freitag unter dem Titel "The 1st Album" und enthält mit der Neuaufnahme von "You're My Heart, You're My Soul" einen der bekanntesten Hits des Duos.
Taylor Swift war das Vorbild
In 40 Jahren habe sich der Sound verändert, so Anders. "Ich glaube, es ist uns gelungen, das, was die Modern-Talking-Songs ausgemacht hat, ins Hier und ins Heute zu transportieren." Die damals analogen Sounds seien nachproduziert und mit modernem Soundgefühl gemischt worden.
Inspiration hat sich Anders dabei aus den USA geholt, und zwar bei Taylor Swift, die ihre frühen Songs wegen eines Rechtestreits ebenfalls neu aufgenommen hatte. Sie versah diese neuen alten Alben jeweils mit dem Zusatz "Taylor's Version". Und so trägt etwa auch "You're My Heart, You're My Soul" nun den Zusatz "Thomas Version". "Sie hat es aus anderen Beweggründen gemacht, aber das war dann schon ein Vorbild für mich", erklärt Anders. "Vorher hat es ja noch nie ein Künstler gemacht."
Dieter Bohlen hat abgelehnt
Während sich Modern-Talking-Fans also auf vertraute Klänge im neuen Gewand freuen dürfen, müssen sie auf eine Hälfte des ikonischen Duos verzichten. Der Produzent habe beim Anwalt von Dieter Bohlen nachgefragt, ob er sich an diesem Projekt beteiligen wolle. "Das hat er abgelehnt", erklärt Thomas Anders. Er selbst habe mit Bohlen "seit vielen Jahren nicht mehr gesprochen".
2003 trennte sich das Duo. Anders, der in Koblenz lebt, ist seit Jahren als Solo-Künstler unterwegs. Pop-Titan Dieter Bohlen machte sich in den letzten Jahren vor allem einen Namen durch Jury-Aufgaben in den RTL-Formaten "Deutschland sucht den Superstar" oder "Das Supertalent". Ab September feiert er sein eigenes Modern-Talking-Revival. Mit seiner "Dieter Bohlen live 2025 - Jetzt oder Nie"-Tour will er den "Spirit of Modern Talking" in diversen deutschen Städten wieder aufleben lassen.
Quelle: ntv.de, csp/dpa