Er gab Aragorn seine Stimme Trauer um Krimi-Star Jacques Breuer
24.09.2024, 16:47 Uhr Artikel anhören
Jacques Breuer war als Schauspieler und Synchronsprecher erfolgreich.
(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)
Trauer um Schauspieler und Synchronsprecher Jacques Breuer. Der Münchner, der vor allem durch Fernsehkrimis bekannt wird, stirbt mit 67 Jahren. Seine Stimme kennen alle Fantasy-Fans.
Der Schauspieler und Sprecher Jacques Breuer ist tot. "In tiefster Trauer" teilte seine Agentur mit, dass er am 5. September "an den Folgen eines Schlaganfalls" friedlich gestorben sei. Der Schauspieler wurde 67 Jahre alt.
Bekannt wurde der in München geborene Schauspieler in seiner Rolle als Peter Bathory in dem 1979 entstandenen Abenteuer-Vierteiler "Mathias Sandorf". In seiner Filmografie finden sich zudem reihenweise Fernsehkrimi-Hits wie "Derrick", "Der Alte", "Die Krimistunde", "Ein Fall für Zwei", "SOKO" und unzählige "Tatorte". Zuletzt war Jacques Breuer 2022 in "Aktenzeichen XY ... ungelöst" und "Der Staatsanwalt: Die letzte Absage" zu sehen.
Seine angenehme, eher leise und fast schon etwas kreidige Stimme ist sehr markant. Zuschauerinnen und Zuschauer kennen dieses Timbre etwa vom Helden Aragorn, gespielt von Viggo Mortensen, in "Der Herr der Ringe", aber auch von Stannis Baratheon (Stephen Dillane) in der Fantasyserie "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" und von vielen Nebenfiguren in US-Krimis.
Breuer, der aus einer österreichischen Schauspielerfamilie stammte, sagte im Interview, er habe nie in seinem Leben einen anderen Berufswunsch gehabt. Als Kind habe er Dokumentationen von Abenteurern gesehen. "Das war mein großer Traum, mit solchen Menschen in den Dschungel zu fahren und irgendwelche Ruinen zu finden. Nur war es mir dann irgendwie lieber, so etwas zu spielen - und als Kind dann den Archäologen zu spielen, der irgendwelche Inka-Schätze findet. Deswegen war ich irgendwie immer in einer so komischen eigenen Welt."
Jüngster Bösewicht bei "Derrick"
Breuer sagte 2013 in einem Interview des Radiosenders Bayern 3, er sei nach seiner Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule eine Art "Hans im Glück" gewesen, eine Zeit lang sogar das jüngste Mitglied am Münchner Residenztheater. "Ich war der jüngste Bösewicht im 'Derrick' - mit 17 Jahren." 80 Rollen listet das Branchenportal imdb.com auf.
Der 67-jährige Schauspieler hatte in der Vergangenheit mehrfach mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, wie die "Bild"-Zeitung berichtet. 2022 mussten Jacques Breuer, der 30 Jahre an Diabetes litt, wegen krankheitsbedingter Durchblutungsstörungen mehrere Zehen amputiert werden. Auch nach der Operation ging es ihm lange schlecht, wie er damals erzählte. Er hatte sich einen Krankenhauskeim eingefangen, musste vier Monate in der Klinik bleiben.
Quelle: ntv.de, csp/spot/dpa