"Wusste, jetzt geht es zu Ende" Ude hält Trauerrede für "Rosenheim-Cop"
21.01.2020, 18:14 Uhr
Die Erinnerung an ihn bleibt: Joseph Hannesschläger.
(Foto: imago stock&people)
Angehörige, Kollegen, Freunde - sie alle können den Tod von Joseph Hannesschläger noch immer kaum fassen. Das Team der "Rosenheim-Cops" gedenkt ihm nun in einer großen Anzeige, während Münchens Ex-OB Christian Ude über die Trauerrede für den verstorbenen Freund nachdenkt.
Das Team trauert um seinen Star. Mit einer großen Anzeige in der "Süddeutschen Zeitung" verabschiedet sich der Produzent der "Rosenheim-Cops", Alexander Ollig, "in stillem Gedenken" im Namen aller Kollegen von Joseph Hannesschläger. Die Todesanzeige wurde auch von den Verantwortlichen der Filmgesellschaft Bavaria sowie von der für Spielfilme und Serien zuständigen Firma ZDF Enterprises aufgegeben.
Joseph Hannesschläger wird auf dem Münchner Ostfriedhof beigesetzt, meldet die "Bild"-Zeitung. Dort seien auch seine Eltern bestattet. Der Termin stehe allerdings noch nicht fest.
Der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude soll die Trauerrede halten. "Ich werde erzählen, mit welcher Tapferkeit Joseph dem Ende entgegenging. Dass er die Hoffnung nie verlor, obwohl er mit unglaublicher Nüchternheit die Situation erfasst hatte", sagte der SPD-Politiker im "Bild"-Gespräch.
Ude war mit dem "Rosenheim-Cops"-Star seit Jahren befreundet und hatte ihn mehrfach im Hospiz besucht. Besonders hart habe es Hannesschläger getroffen, als er begriff, dass er gegen seine Erkrankung nicht ankommt, erinnert er sich: "Der Schlag, der den Sepp traf, als sein rechter Arm gelähmt war. Da hat er gesehen, dass der Krebs erbarmungslos um sich greift. Sepps Tod ist für uns alle ein riesiger Verlust. Für ihn aber war er eine Erlösung."
Ude war auch am Abend vor Hannesschlägers Tod an seinem Bett und sagte später: "Ich habe gespürt, dass er meine Worte nicht mehr aufnimmt, nur noch meine Stimme. Als ich ihm über den Kopf streichelte, hat er geschmunzelt. Das war seine einzige Reaktion. Ich wusste, jetzt geht es zu Ende."
Ein letztes Mal "Korbinian Hofer"
Hannesschläger war als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer fast 20 Jahre lang der Star der TV-Serie "Die Rosenheim-Cops". Regulär zum letzten Mal wird er nun am 11. Februar in der Serie zu sehen sein. Seinen allerletzten Auftritt soll er jedoch erst am 19. Februar im Winterspecial "Schussfahrt in den Tod" haben, wie der Sender erklärte. Wie seine Rolle in der Serie enden wird, ist noch unklar.
Hannesschläger war am 20. Januar im Alter von 57 Jahren gestorben. Im Herbst 2019 hatte der gebürtige Münchner öffentlich gemacht, dass er an einem neuroendokrinen Tumor erkrankt sei und dieser nur palliativ behandelt werden könne. Hannesschläger spielte in über 40 Serien und TV-Filmen mit.
Quelle: ntv.de, vpr/spot