Unterhaltung

"Harry Potter" geht in Serie Wird John Lithgow der neue Professor Dumbledore?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
John Lithgow gilt als heißer Kandidat für die Rolle des Albus Dumbledore (hier verkörpert von Michael Gambon) in der geplanten "Harry Potter"-Serie.

John Lithgow gilt als heißer Kandidat für die Rolle des Albus Dumbledore (hier verkörpert von Michael Gambon) in der geplanten "Harry Potter"-Serie.

(Foto: Imago / Collage ntv.de)

Nach der erfolgreichen Filmreihe soll "Harry Potter" nun als TV-Serie umgesetzt werden. Dafür wird noch die passende Besetzung gesucht. Erste Namen kursieren bereits. Nun kommt ein neuer hinzu: "Konklave"-Star John Lithgow könnte bald einen Zauberstab schwenken.

In acht Filmen wurden die "Harry Potter"-Romane von J.K. Rowling fürs Kino adaptiert und spielten weltweit Milliarden ein. Nun plant der US-Sender HBO eine Serienfassung der Abenteuer von Zauberschüler Harry Potter, der sich mit dem bösen Zauberer Voldemort anlegt. 2026 soll die "Harry Potter"-Serie starten und laut Sender eine "getreue Adaption" der Bücher werden.

Für Fans der Filmbesetzung rund um Daniel Radcliffe, Emma Watson, Ralph Fiennes oder Michael Gambon stellt sich aktuell vor allem eine Frage: Wer hat das Zeug, in die Fußstapfen dieser Stars zu treten, die ihre "Harry Potter"-Rollen so ikonisch mit Leben gefüllt haben und eng mit ihnen verbunden sind?

Die Gerüchteküche über mögliche Besetzungen brodelt entsprechend. Ganz aktuell wird gemunkelt, dass US-Schauspieler John Lithgow, der gerade im Oscar nominierten Film "Konklave" zu sehen ist, in die Zauberer-Robe von Professor Albus Dumbledore schlüpfen könnte. Laut Recherche des Branchenmagazins "Variety" soll der 79-Jährige ein heißer Kandidat für die Rolle des gütigen, aber auch strengen Leiters des Zauberinternats Hogwarts sein. Damit würde er die Nachfolge des 2002 verstorbenen Richard Harris und dessen Nachfolger Michael Gambon antreten, der die Dumbledore-Rolle übernahm, als Harris starb.

Lithgow ist nicht der einzige, der für die Serienadaption im Gespräch sein soll. Einem Bericht von "The Hollywood Reporter" zufolge soll "Gangs of London"-Star Paapa Essiedu als Favorit für die Rolle von Severus Snape gelten. Er würde in die sehr großen Fußstapfen des 2016 verstorbenen Alan Rickman treten, der sich mit seiner Verkörperung des strengen Zaubertrankmeisters für immer in die Herzen der "Potter"-Fans gespielt hat. Laut mehrerer Quellen sei dem Schauspieler die Rolle angeboten worden, schreibt das Branchenblatt. Bislang sei jedoch unklar, ob die Verhandlungen ernsthaft begonnen haben.

Cilian Murphy: Der, dessen Namen man nicht sagt?

Zuvor hatten bereits Gerüchte im Netz die Runde gemacht, dass "Oppenheimer"-Star Cillian Murphy als Lord Voldemort dabei sein könnte. Nicht nur die Fans drückten daraufhin ihre Begeisterung aus, auch Ralph Fiennes, der in der "Harry Potter"-Filmreihe den bösen Zauberer spielte, ist von der Vorstellung angetan. "Cillian ist ein fantastischer Schauspieler. Das ist ein wunderbarer Vorschlag. Ich wäre voll und ganz für Cillian", erklärte Fiennes in einem Interview.

Ein Sprecher von HBO äußerte sich gegenüber "Variety" zu den Casting-Spekulationen. "Wir wissen, dass eine so hochkarätige Serie viele Gerüchte und Spekulationen hervorrufen wird. Während wir uns in der Vorproduktion befinden, werden wir Details erst bestätigen, wenn wir die Verträge abgeschlossen haben", kommentierte der Sender in einem Statement.

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen