"Tatort" im Anwaltsmilieu Im Zweifel für die Zuschauer
22.09.2024, 21:56 Uhr Artikel anhören
Im Schwarzwald-"Tatort" kämpfen sich die Ermittler durch die Aktenberge von Anwalt Rainer Benzinger (August Zirner).
(Foto: SWR/Christian Koch)
Im Schwarzwald-"Tatort" mit dem schmucken Titel "Ad Acta" mussten Tobler und Berg sich durch Aktenberge kämpfen. Die Welt der Anwälte, eine feste Größe unter den Serienhits der vergangenen Dekaden - hier sind zehn Klassiker von einst und jetzt.
1. "Petrocelli" (USA, 1974-76)
Eines der Originale schlechthin: Barry Newman ("Fluchtpunkt San Francisco") als engagierter Anwalt, der im Wohnwagen lebt und die kleinen Leute vertritt. Die Musik stammt von Lalo Schifrin ("Mission Impossible"), seine Filmgattin Susan Howard war anschließend als Donna Krebbs in "Dallas" zu sehen.
2. "Perry Mason" (USA, 1957-1966)
Masons Klienten sind zumeist tatsächlich das, was wohl die meisten Verhafteten von sich behaupten - nämlich unschuldig. Den Titelhelden, der sie allesamt rausboxt, gab Raymond Burr, der sich anschließend als "Der Chef" in den Rollstuhl begab.
3. "Unter Ausschluss der Öffentlichkeit" (D, 1974)
Das Jugendgericht tagte in dieser Vorabendserie des Hessischen Rundfunks, keiner der großen Meilensteine, jedoch feinstes Insidergold für TV-Nerds. Auf der Besetzungsliste Größen wie Pierre Franckh, Rosemarie Fendel, Gaby Dohm und Marius Müller-Westernhagen.
4. "Königlich Bayerisches Amtsgericht" (D, 1969-1972)
Wenn wir schon in den Pioniertagend der deutschen Anwaltsserien unterwegs sind, diese hier gleich noch dazu - keine klassische Anwaltsserie, aber eine wundersame Schnurre aus dem Justizkosmos, zünftig, urig und aus der Zeit gefallen. Gustl Bayrhammer im Spoken-Word-Abspann: "Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus ..."
5. "Liebling Kreuzberg" (D, 1986-1998)
Von Bayern nach Berlin, das Dickschiff unter den deutschen Anwaltsserien - mit Manfred Krug als knorrigem Titelhelden. Auch historisch ein Schwergewicht, fällt die Laufzeit der Serie doch in die Ära des Mauerfalls. Krug agierte als Anwalt so überzeugend, dass die "Advocard"-Rechtsschutzkarte ihn als TV-Testimonial engagierte, der Slogan: "Advocard ist Anwalts Liebling".
6. "Boston Legal" (USA, 2004-08)
Von Berlin nach Boston: Captain Kirk als Danny Crane, einer der Höhepunkte in der televisionären Karriere des William Shatner. Im Cast solche Big Names wie James Spader, Candice Bergen, Lake Bell und Betty White, Gaststars wie Tom Selleck, Michael J. Fox und Wes Craven, der Stoff ein großartiger Mix aus Comedy und Suspense.

In "Boston Legal" landen die beiden Star-Anwälte Denny Crane (Shatner, r.) und Alan Shore (Spade) das ein oder andere Mal selbst hinter Gittern.
(Foto: imago images/Everett Collection)
7. "The Night Of" (USA, 2016)
Mit acht Folgen viel zu kurz, auf eine zweite Staffel wartet man bis heute so sehnsüchtig wie vergeblich. John Turturro als eigenwilliger Anwalt mit Fußproblemen, der einen von Riz Ahmed gespielten, pakistanisch-stämmigen Studenten vom Mordverdacht befreien soll, das ist, das war unglaublich guter Stoff, hochspannend inszeniert, großartig gespielt.
8. "Better Call Saul" (USA, 2015-2022)
So erfolgreich können Spin-offs sein: In "Breaking Bad" agierte Bob Odenkirk bereits als etwas undurchsichtig-eigenwilliger Anwalt Saul Goodman, hier nun stellte er sich serientechnisch auf eigene Beine - und das über viele erfolgreiche Jahre. MIt der Cartoonserie "Better Call Saul Presents: Slippin' Jimmy" bekam der Spin-off sogar seinen eigenen Spin-off.
9. "Damages - Im Netz der Macht" USA, (2007-2012)
Die Quoten eher mau, der Stoff selbst jedoch exzellent: Glenn Close als beinharte Anwältin Patricia Hewes, die es mit einem komplexen Mordfall zu tun bekommt, im Fokus der Ermittlungen Ellen Parsons (Rose Byrne), eine ihrer Angestellten. Unter den Gaststars: Martin Short, William Hurt und ein wie gewohnt topfrisierter Ted Danson.
10. "L.A. Law" (USA, 1986-1994)
Mit 172 Folgen in acht Staffeln einer der Granden in puncto Gerichtsserien, stimmungsvoll angeblasen von David Sanborns Titelmusik. Im Fokus stehen die abwechslungsreichen Fälle der Kanzlei McKenzie, Brackman, Chaney und Kuzak, das Hauptdarsteller-Tandem bestehend aus Harry Hamlin und Susan Dey, einstiges Mitglied der unvergessenen "Partridge Family".
Quelle: ntv.de