
Das Sommerhaus wird für die Liebe von Sam Dylan und seinem Schatz Rafi zur Belastungsprobe.
(Foto: RTL)
Zwischen Jäger-Polemik und Rausch-Eklat: Im "Sommerhaus der Stars" knallt es erneut. Sarah Kern muss samt Anhang die Koffer packen, während Rafi nach ein paar zu viel gezwitscherten Gläschen Schampus die Fassung verliert. Alles über die veganen Radikalen und den Auszug der Glaubwürdigkeit.
Hallo, RTL+! Hört bitte auf den "Mörder" mit dem Jagdschein, der sagt: "Radikale haben im Fernsehen nichts zu suchen! Extremisten gehören in kein Format! Denen muss man die Plattform entziehen!"
Ja, es ist von den Veganern Tessa und Jakob nicht sonderlich clever, eine "ganze Bevölkerungsgruppe als Mörder zu bezeichnen." Schließlich arbeitet Herr Pankow, der ehemalige Partner von Sarah Kern im Wald und nicht im Schlachthof. Als solcher ballert er nicht einfach die Tiere ab, sondern leistet einen eminenten Beitrag zum Artenschutz und sichert so die nachhaltige Nutzung des Waldes.
Die aktuelle Folge von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" ist ab sofort immer dienstags gegen 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets eine Woche später, dienstags um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.
Aber das wissen Tessa und ihr Jakob womöglich nicht. Fakt ist, im "Gaga-Haus" herrscht auch in Folge 3 viel negative Energie. Wenn es nach des Jägers Wunsch ginge, hätte das Verhalten der "Radikalen im normalen Leben strafrechtliche Konsequenzen." Am liebsten würde er sofort die Geige einpacken und überhaupt nicht zur "Exit-Challenge" gegen das "strange Couple" antreten. Aber leider ginge dann auch seine und Frau Kerns Gage flöten. Wenn es ums liebe Geld geht, sind die großen Reden um Integrität plötzlich schnell verklungen.
Drama im Suff und der Freund von...
Im Spiel um den Rauswurf müssen die Paare jeweils Kisten in die Höhe stapeln, um darauf hochzuklettern und anschließend eine in der Luft baumelnde Fahne erreichen. Und hier offenbart sich wieder einmal die große kommunikative Diskrepanz zwischen dem "Bambi-Killer" und seiner Sarah, die - das nur am Rande - für eine Modedesignerin unsäglich stillos gekleidet ist. Weil das Gebrülle des Jägers, "menschlich gesehen auch einfach uncool ist", gewinnen Tessa und Jakob. Oder wie Theresia sagen würde: "Die Unverschämtheit hat gesiegt."
So müssen Sarah Kern und "der menschlich Uncoole", als erstes Paar das Sommerhaus verlassen. Verpasst haben die beiden mit ihrem Rauswurf vor allem das große Gartenbesäufnis, bei dem sich Rafi zu viel der guten Blubber-Brause genehmigt und im Rausch derart über die Stränge schlägt, dass er die Contenance verliert. Während der 34-Jährige im Beleidigen der anderen nur "Spaß" sieht, ist für seinen Schatz Sam das Maß voll. Minimales Problem: In Rafis Rausch finden Worte ungefiltert ihren Weg ans Licht.
Und so sprudelt es nur so aus ihm heraus. Unter anderem sagt er, Sam stünde ohne ihn karrieretechnisch nicht, wo er jetzt sei: "Durch mich hat deine Karriere begonnen! Ich bin Rafi Rachek! Ich gehe jetzt! Ich lasse mich nicht als Alkoholiker betiteln. Ich bin kein kleiner Junge! Du hast angefangen als Freund von..."
So nimmt das Schauspiel seinen Lauf: Rafi packt seine Koffer und mimt divenhaft seinen Auszug, um kurz darauf besoffen ins Bett zu fallen. Seine "Ego-Schiene" hallt aber bis zum nächsten Tag nach und beschützt ihn auch nicht vor Sams Standpauke: "Sag mal, hast du gar kein schlechtes Gewissen?" Artig entschuldigt sich der Karriereförderer für seine dem Suff geschuldeten verbalen Entgleisungen, aber seine Reue kauft ihm keiner aus der Gruppe ab.
Im Schatten des Auszugs
Man kann jetzt nur hoffen, dass ein neues Spiel die Wogen wieder etwas glättet. Verkleidet als "sexy Motherfucker" treten alle Paare zum Spiel "Auf Abwegen" an. Der aus den Vorjahren bekannte und beliebte Fahrrad-Parcours bringt vor allem Gloria Glumac schnell an ihre Grenzen. Durch den Spiele-Stress fühlt sie sich wohl getriggert und verfällt "in alte Muster". So sagt sie zu ihrem Hasen, er solle sich "f*cken". Der hat aber so gar keine Lust, sich von dem "Mädchen" so aggressiv ansprechen zu lassen, und bricht das Spiel kurzerhand ab.
Man könnte diese dritte Folge getrost als "Im Schatten des Auszugs" betiteln. Denn nun packt nach Rafi auch Michael seine Koffer. Fast geht in diesem neuerlichen Twist ein bisschen unter, dass "Amore" Alessia und ihr Gatte das Rad-Spiel "in Rekordzeit" gewinnen und vor der Nominierung "safe" sind. Unser Klavierspieler Raúl analysiert das Geschehen im Haus zwar nur von der Seitenlinie, trifft aber meist genau die Worte, die der Zuschauer denkt: "Alles bisschen Kindergarten! Entweder man packt seine Koffer und zieht auch durch oder man lässt es bleiben."
Am Ende des Tages gibt es erneut ein Stimmungsbarometer, bei dem Tessa und ihr Jakob sowie Emma und Umut angezählt werden. Irgendwann an diesem Abend aber haben sich plötzlich wieder alle in der Wolle, weil Tessa zu Theresias Freund "Idiot" sagt. Und weil Emma sich immer in alles so reinhängen muss "wie ein Teebeutel", eskaliert die Situation schon wieder. Oder um es mit Theresias Worten zu sagen: "Intelligenz ist schon 'ne Provokation für manche Leute." Nach dieser dritten Folge soll Raúl recht behalten. Es fühlt sich so an, als hätte vor allem eine das Haus längst verlassen: "die Glaubwürdigkeit".
Quelle: ntv.de