TV

"Tatort" im SchnellcheckVon allen guten Geistern verlassen

22.11.2025, 15:14 Uhr
imageVon Ingo Scheel
ARD-SWR-TATORT-UeBERLEBE-WENIGSTENS-BIS-MORGEN-Fernsehfilm-Deutschland-2025-am-Sonntag-23-11-25-um-20-15-Uhr-im-ERSTEN-Nelly-Bayan-Layla-sieht-und-hoert-ihre-Freunde-in-der-Wohnung-Aber-die-beiden-wollen-sie-offensichtlich-nicht-sehen-und-oeffnen-nicht-SWR-Benoit-Linder-honorarfrei-Verwendung-gemaess-der-AGB-im-engen-inhaltlichen-redaktionellen-Zusammenhang-mit-genannter-SWR-Sendung-und-bei-Nennung-Bild-SWR-Benoit-Linder-S2-SWR-Presse-Bildkommunikation-Baden-Baden-Tel-07221-929-22202-foto-swr
Nelly (Bayan Layla) sieht und hört ihre Freunde in der Wohnung. Aber die beiden wollen sie offensichtlich nicht sehen und öffnen nicht. (Foto: SWR/Benoît Linder)

Spätestens seit Corona hat Einsamkeit sich zu einem generationsübergreifenden Leiden entwickelt. "Überlebe wenigstens bis morgen" ruft der Stuttgarter "Tatort" ins verwaiste Wohnzimmer - ein Drama auf leisen Sohlen.

Was passiert?

Beim Brand eines Mietshauses entdecken die Feuerwehrleute die Leiche einer jungen Frau. Das Mysteriöse daran: Die junge Nelly Schlüter (Bayan Layla) liegt bereits seit mehreren Monaten in ihrer Wohnung, ohne dass Freunde oder Familie sie vermisst hätten. Um einiges rätselhafter noch ist die Art und Weise, wie Nelly zu Tode gekommen ist. "Atypisches Erhängen", so lautet der Fachterminus der KTU, die Frage nach dem Täter beantwortet diese Erkenntnis nicht: Hat Nelly ihrem Leben selbst ein Ende bereitet - oder wurde sie umgebracht?

In Nellys Umfeld kommen Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) zu Erkenntnissen, die weder die eine noch die andere Theorie ausschließen können. Da gibt es das undurchsichtige Verhältnis zu Niclas (Louis Nitsche), dem Mann ihrer besten Freundin Fine (Trixi Strobel). Auch Felix ((Malik Blumenthal), Nellys Ex, verstrickt sich in Widersprüche. Einsam ist sie gewesen, selbst zu den Eltern (Robert Kuchenbuch und Idil Üner) gab es über Monate keinen Kontakt. Aber reicht das als Motiv für einen Selbstmord - oder war am Ende doch Fremdeinwirkung im Spiel?

ARD-SWR-TATORT-UeBERLEBE-WENIGSTENS-BIS-MORGEN-Fernsehfilm-Deutschland-2025-am-Sonntag-23-11-25-um-20-15-Uhr-im-ERSTEN-Nur-zufaellig-kommt-Nelly-Bayan-Layla-in-die-Wohnung-als-Felix-dabei-ist-seine-Sachen-zu-packen-Dass-er-einfach-so-abhauen-wollte-setzt-ihr-zu-SWR-Benoit-Linder-honorarfrei-Verwendung-gemaess-der-AGB-im-engen-inhaltlichen-redaktionellen-Zusammenhang-mit-genannter-SWR-Sendung-und-bei-Nennung-Bild-SWR-Benoit-Linder-S2-SWR-Presse-Bildkommunikation-Baden-Baden-Tel-07221-929-22202-foto-swr
Nur zufällig kommt Nelly (Bayan Layla) in die Wohnung, als Felix dabei ist, seine Sachen zu packen. Dass er einfach so abhauen wollte, setzt ihr zu. (Foto: SWR/Benoît Linder)

Worum geht es wirklich?

Nach "Im toten Winkel" (2018) und "Die dritte Haut" (2021) befasst sich Drehbuchautorin Katrin Bühlig ("Borowski und das hungrige Herz") hier nun ein weiteres Mal mit den Unwägbarkeiten des Zusammenlebens im frühen 21. Jahrhundert. Alles strebt nach der wahren Liebe, dabei spielen Soziale Medien, der Post-Corona-Hangover und die damit einhergehende Isolation der Gegenseite in die Hände: Einsamkeit ist längst nicht mehr das "Privileg" der Senioren, auch Teile der Gen Z rutschen, oft unfreiwillig, in jenen Zustand, der vor einigen noch als 'Cocooning' romantisiert wurde.

Wegzapp-Moment?

Kaum vorhanden. Der leisen Sticheleien mit Kriminalmediziner Dr. Vogt (Jürgen Hartmann) und der Kollegin Möbius (Daniela Holtz) mal beiseite gelassen, agieren Lannert und Bootz hier wohltuend unaufgeregt. Und mit dem Phänomen als solchem können wohl viele etwas anfangen, sei es aus eigenem Einsamkeitsgefühl heraus oder vor dem Hintergrund eines allzu bekannten Zwickens in der Magengrube, verbunden mit dem Gedanken: Ich sollte mich mal wieder bei einem alten Freund, den Eltern, dem Kind melden …

ARD-SWR-TATORT-UeBERLEBE-WENIGSTENS-BIS-MORGEN-Fernsehfilm-Deutschland-2025-am-Sonntag-23-11-25-um-20-15-Uhr-im-ERSTEN-Thorsten-Lannert-Richy-Mueller-li-und-Sebastian-Bootz-Felix-Klare-re-sehen-sich-einem-Fall-gegenueber-in-dem-die-Leiche-erst-nach-Wochen-gefunden-wurde-SWR-Benoit-Linder-honorarfrei-Verwendung-gemaess-der-AGB-im-engen-inhaltlichen-redaktionellen-Zusammenhang-mit-genannter-SWR-Sendung-und-bei-Nennung-Bild-SWR-Benoit-Linder-S2-SWR-Presse-Bildkommunikation-Baden-Baden-Tel-07221-929-22202-foto-swr-de
Thorsten Lannert (Richy Müller ) und Sebastian Bootz (Felix Klare, v.l.) sehen sich einem Fall gegenüber, in dem die Leiche erst nach Wochen gefunden wurde. (Foto: SWR/Benoît Linder)

Wow-Faktor?

Der ist, trotz aller Intensität und rätselhafter Spannung, eher überschaubar. Vielleicht auch, weil der Inszenierung ein gewisser Fokus fehlt. So interessant all die Aspekte rund um die neuzeitliche Isolation auch sein mögen, die etwas überladene Collage, der zuweilen theatralische Gestus nimmt den Ganzen ein Stück von jenem Realismus, der für mehr Anteilnahme nötig gewesen wäre.

Wie war's?

7 von 10 Punkten - ein bruchstückhafter, dennoch intensiver Fall mit einem Ende, das nachhallt.

Quelle: ntv.de

TatortARDKrimiFilmTV