LCD-Fernseher von Penny 579 Euro für 94 Zentimeter
06.05.2008, 15:53 UhrIn dieser Woche verkauft Penny einen Flachbildfernseher von SEG mit einer Bilddiagonale von 94 Zentimetern. Lediglich 579 Euro kostet das Gerät. Üblich ist eher ein doppelt so hoher Preis. Die Stiftung Warentest unterzog das Gerät einem Schnelltest.
Das Ergebnis für das 25 Kilo schwere Gerät: nichts Berauschendes. Die Anschlüsse sind schwer erreichbar, die Fernbedienung eher mäßig. Die Auflösung des Geräts beträgt 1366 x 768 Bildpunkte. Das ist mehr als ein herkömmlicher Pal-Anschluss leistet. Daher muss der Fernseher das Eingangssignal hochrechnen – und macht dies eher schlecht, meinen die Tester.
Es gibt nur einen HDMI-Eingang für das hochauflösende Fernsehen der Zukunft und Blueray- oder DVD-Spieler. Das ist zu wenig. Die Helligkeit zwischen analogem Fernsehen und Videos über den HDMI-Eingang unterscheidet sich, so dass bei jedem Wechsel eine Anpassung erforderlich ist. Auch der Ton wirkt flach und verfremdet. Eine Kaufempfehlung sieht anders aus.
Quelle: ntv.de