Technik

Groß und günstig Aufblasbarer Riesen-Fernseher

Ob Papstbesuch, Rockkonzert oder Fußballweltmeisterschaft – ein aufblasbarer Fernsehwürfel soll TV-Großereignisse zum Gemeinschaftserlebnis machen.

Auf einer Fläche von drei mal vier Metern zeigt der Riesenfernseher auch bei Tageslicht scharfe Bilder, wie sie bisher nur teure und schwer transportierbare LED-Leinwände lieferten. Die Erfindung des Unternehmens "biggair" aus dem hessischen Langenselbold soll im kommenden Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft zum Open-Air-Ereignis auf öffentlichen Plätzen machen. "Unser biggAIRcube lässt sich überall in wenigen Minuten aufstellen – und macht die Stadt- oder Strandparty zum Fußballfest", lobt Geschäftsführer Oliver Rasch sein Patent. "Damit haben alle Fans die Chance auf ein Gemeinschaftserlebnis, die keine Tickets mehr für die Stadien bekommen", freut sich auch Fußball-Legende Thomas Berthold während der Präsentation.

Der Fernsehwürfel benötigt eine Stellfläche von acht mal acht Metern, ist auf bis zu 3.000 Zuschauer ausgelegt und wird in Deutschland hergestellt. Für gute Bilder auch bei grellem Sonnenschein sorgt eine weiterentwickelte Rückprojektionstechnik. Die Fernsehbilder holt ein mobiler Satellitenempfänger an jeden Ort. "Mit einem Preis von rund 90.000 Euro ist der große Aufblas-Fernseher billiger als die vierwöchige Leihgebühr für eine konventionelle LED-Leinwand", so Rasch. Seine Firma möchte bis zur Fußball-WM ganz Europa mit dem neuen Tele-Würfel beliefern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen